Deutscher Titel: | Goethe in D. |
---|---|
Originaltitel: | Goethe in D. |
Produktion: | BRD (1985) |
Deutschlandstart: | 24. Oktober 1985 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 481 x 700 Pixel, 99.1 kB |
Entwurf: | N. Egdorf, M. Morell |
Das Filmplakat für "Goethe in D. oder die Blutnacht auf dem Schreckenstein oder wie Erwin Geschonneck eine Hauptrolle spielte" präsentiert eine eindringliche Darstellung von Johann Wolfgang von Goethe. Das Porträt, das den größten Teil des Plakats einnimmt, zeigt Goethe in einer nachdenklichen Pose, mit einem Blick, der sowohl Weisheit als auch eine gewisse Melancholie ausstrahlt. Die Farbgebung ist überwiegend in Violett- und Brauntönen gehalten, was dem Bild eine düstere und historische Atmosphäre verleiht.
Der Titel ist in einer auffälligen gelben Schriftart gesetzt, die einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet und sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Untertitel, die den ungewöhnlichen und humorvollen Aspekt des Films andeuten, sind kleiner und in einer schlichteren Schriftart gehalten.
Im unteren Teil des Plakats sind die Namen der beteiligten Künstler und Produktionsdetails aufgeführt, was typisch für Filmplakate ist. Die Darstellung von Goethe, der ein Dokument in der Hand hält, und die angedeutete Landschaft im Hintergrund deuten auf eine Auseinandersetzung mit seinem Leben und Werk hin, möglicherweise mit einem Fokus auf seine schriftstellerische Tätigkeit oder eine spezifische Episode seines Lebens.
Die Komposition und die Farbgebung erzeugen eine Atmosphäre, die sowohl klassisch als auch leicht unheimlich ist, was auf einen Film schließen lässt, der sich auf eine tiefgründige und vielleicht auch unerwartete Weise mit der Figur Goethes auseinandersetzt. Das Plakat vermittelt den Eindruck eines künstlerisch anspruchsvollen Films, der sich mit der deutschen Literaturgeschichte und möglicherweise mit der Interpretation von Goethes Werk beschäftigt.
Image Describer 08/2025