Filmplakat: kommenden Tage, Die (2010)

Plakat zum Film: kommenden Tage, Die
Filmposter: kommenden Tage, Die
Deutscher Titel:kommenden Tage, Die
Originaltitel:kommenden Tage, Die
Produktion:Deutschland (2010)
Deutschlandstart:04. November 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 114.4 kB
Cast: Daniel BrühlDer deutsch-spanische Schauspieler Daniel César Martín Brühl González, besser bekannt als Daniel Brühl, wurde am 16. Juni 1978 in Barcelona gebor... (Hans Krämer), August DiehlAugust Diehl ist ein deutscher Schauspieler, der am 4. Januar 1976 in Berlin geboren wurde. Er stammt aus einer Künstlerfamilie: Sein Vater ist der S... (Konstantin Richter), Jürgen VogelJürgen Vogel ist ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und Sänger, der am 29. April 1968 in Hamburg geboren wurde. Er begann sein... (Melzer)
Crew: Jürgen VogelJürgen Vogel ist ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und Sänger, der am 29. April 1968 in Hamburg geboren wurde. Er begann sein... (Produktion)
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Kommenden Tage, DieKommenden Tage, Die
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die kommenden Tage" präsentiert eine düstere und eindringliche Vision der Zukunft. Im oberen Bereich sind vier Hauptdarsteller zu sehen, deren ernste und nachdenkliche Gesichtsausdrücke auf die Schwere des Films hindeuten. Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem Fokus auf Grau- und Brauntöne, was eine Atmosphäre der Unsicherheit und des Ernstes schafft.

Der Filmtitel "DIE KOMMENDEN TAGE" ist in großen, weißen Buchstaben hervorgehoben, was seine Bedeutung unterstreicht. Darunter befindet sich eine Szene, die eine Demonstration oder einen Aufruhr darstellt. Menschenmengen sind zu sehen, einige mit erhobenen Fäusten und Transparenten, während im Vordergrund Polizisten in voller Montur stehen. Die Szene ist in warmen, orangen Tönen gehalten, die von Feuern oder Fackeln ausgehen, was auf Konflikt und Aufruhr hindeutet.

Der Slogan "DIE ZUKUNFT GEHÖRT DENEN, DIE UM SIE KÄMPFEN" (Die Zukunft gehört denen, die für sie kämpfen) positioniert den Film als eine Geschichte über den Kampf um die Gestaltung der Zukunft, möglicherweise in einer Zeit des sozialen oder politischen Umbruchs. Die Kombination aus den Porträts der Hauptdarsteller und der chaotischen Straßenszene suggeriert, dass persönliche Schicksale eng mit größeren gesellschaftlichen Ereignissen verknüpft sind.

Die Namensnennung der Schauspieler – Bernadette Heerwagen, Daniel Brühl, Johanna Wokalek und August Diehl – platziert bekannte Gesichter im Zentrum der Aufmerksamkeit und deutet auf eine starke schauspielerische Leistung hin. Die Nennung von Lars Kraume als Regisseur verspricht eine durchdachte und künstlerisch anspruchsvolle Inszenierung.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Dringlichkeit und Konfrontation, die den Zuschauer dazu anregt, über die Zukunft und die Rolle des Einzelnen in Zeiten des Wandels nachzudenken.

Image Describer 08/2025