Deutscher Titel: | Flammende Herzen |
---|---|
Originaltitel: | Flammende Herzen |
Produktion: | BRD (1978) |
Deutschlandstart: | 24. Februar 1978 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 482 x 700 Pixel, 205.8 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Flammende Herzen
Das Filmplakat für "Flammende Herzen" präsentiert eine surreale und humorvolle Szene, die auf den ersten Blick Neugier weckt. Im Zentrum stehen zwei junge Menschen, ein Mädchen in traditioneller bayerischer Tracht und ein Junge in Lederhosen, die gemeinsam mit einer Kuh durch eine städtische Kulisse gehen. Die Farbgebung ist von warmen Rottönen und Orange dominiert, was eine intensive, fast fieberhafte Atmosphäre erzeugt. Der Hintergrund deutet auf eine Großstadt hin, möglicherweise New York, wie der Untertitel "Was macht man als Bayer mit einer Kuh in New York" nahelegt.
Die Kombination aus bayerischer Tracht, einer Kuh und der Metropole New York schafft einen starken Kontrast und deutet auf eine Culture-Clash-Komödie oder eine Geschichte über das Aufeinandertreffen von Tradition und Moderne hin. Die beiden Hauptfiguren wirken etwas verloren oder auf einer ungewöhnlichen Mission, was die skurrile Prämisse des Films unterstreicht. Die Kuh, als unerwarteter Begleiter in diesem urbanen Umfeld, ist das zentrale Element, das die Absurdität und den Witz der Situation hervorhebt.
Der Titel "Flammende Herzen" könnte auf romantische Verwicklungen oder leidenschaftliche Erlebnisse der Charaktere hindeuten, die durch ihre ungewöhnliche Reise nach New York ausgelöst werden. Das Plakat verspricht eine unterhaltsame und vielleicht auch etwas chaotische Geschichte, die bayerische Gemütlichkeit mit dem Trubel der Großstadt verbindet. Die visuelle Gestaltung ist auffällig und einprägsam, was die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht und Lust auf mehr macht.
Image Describer 08/2025