Deutscher Titel: | Ende des Regenbogens, Das |
---|---|
Originaltitel: | Ende des Regenbogens, Das |
Produktion: | BRD (1979) |
Deutschlandstart: | 21. September 1979 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 466 x 700 Pixel, 89.8 kB |
Cast: Heinz Hoenig (Jörg) | |
Dieses Filmplakat für "Das Ende des Regenbogens" zeigt eine eindringliche und atmosphärische Darstellung. Im Vordergrund steht eine junge Person, die sich von uns abwendet und in die Nacht hineinläuft. Die Person ist in Jeans und einer dunklen Jacke gekleidet, was einen jugendlichen, rebellischen oder vielleicht auch verlorenen Charakter suggeriert.
Ein markantes Merkmal des Plakats ist der leuchtende, diagonale Regenbogen, der sich von links oben nach rechts unten erstreckt und die Figur teilweise verdeckt. Der Regenbogen, oft ein Symbol für Hoffnung und Glück, wirkt hier jedoch eher surreal und überlagernd, fast wie eine Barriere oder ein unwirklicher Traum. Seine Farben sind kräftig und kontrastieren stark mit dem dunklen Hintergrund.
Der Hintergrund ist eine nächtliche Stadtlandschaft, die durch verschwommene Lichter von Autos und Gebäuden angedeutet wird. Dies erzeugt eine Atmosphäre von Bewegung, Anonymität und vielleicht auch Einsamkeit. Die Lichter spiegeln sich auf dem nassen Boden, was dem Bild eine zusätzliche Tiefe und Melancholie verleiht.
Der Titel "Das Ende des Regenbogens" und die Nennung von Thomas Kufahl und Regisseur Uwe Friessner sind prominent platziert. Die Gesamtkomposition, die dunklen Töne, die leuchtenden Farben des Regenbogens und die Darstellung der Figur erzeugen eine Stimmung, die sowohl faszinierend als auch beunruhigend ist. Es könnte auf eine Geschichte über die Suche nach Glück, das Verlassen eines Traums oder das Konfrontieren mit der Realität nach einer Phase der Illusion hindeuten. Das Plakat lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung des Regenbogens und die Reise der Hauptfigur nachzudenken.
Image Describer 08/2025