Filmplakat: Element of Crime, The (1984)

Plakat zum Film: Element of Crime, The
Filmplakat: Element of Crime, The
Deutscher Titel:Element of Crime, The
Originaltitel:Forbrydelsens element
Produktion:Dänemark (1984)
Deutschlandstart:24. Mai 1985
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:480 x 700 Pixel, 151 kB
Cast: Lars von TrierLars von Trier ist ein dänischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der am 30. April 1956 in Kopenhagen geboren wurde. Er studierte Film an der Dänisc... (Schmuck of Ages)
Crew: Lars von TrierLars von Trier ist ein dänischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der am 30. April 1956 in Kopenhagen geboren wurde. Er studierte Film an der Dänisc... (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Lars von Triers "The Element of Crime" (1984) ist düster und atmosphärisch, was die Themen des Films widerspiegelt. Im oberen Bereich dominiert ein Bild, das eine nackte Frau mit einem nachdenklichen Ausdruck zeigt, flankiert von einem Mann. Links davon ist eine stilisierte Darstellung eines Flugzeugs oder einer Maschine zu sehen, die eine surreale oder bedrohliche Note hinzufügt.

Der Filmtitel "THE ELEMENT OF CRIME" ist in großen, gelben, unregelmäßigen Buchstaben hervorgehoben, was dem Plakat eine gewisse Härte und Unruhe verleiht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und die Regieangabe "Ein Film von Lars von Trier" zu lesen.

Der untere Teil des Plakats zeigt eine Szene mit einem Mann, der lässig an einem Käfer-Volkswagen lehnt, der mit blauen Kritzeleien und Schriftzügen wie "HALBE", "FRI" und "NE" überzogen ist. Diese Markierungen könnten auf eine innere Zerrissenheit, eine Suche oder eine fragmentierte Realität hindeuten, die typisch für von Triers frühe Werke ist. Die Farbgebung des gesamten Plakats ist warm und erdig, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was eine beklemmende und unheimliche Stimmung erzeugt.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Verfall, Mysterium und psychologischer Spannung, die den Zuschauer auf einen Film vorbereitet, der sich mit komplexen Themen wie Schuld, Erinnerung und der Natur der Realität auseinandersetzt. Die übermalten Elemente auf dem Auto deuten auf eine gestörte Wahrnehmung oder eine gewaltsame Intervention hin, die im Film eine Rolle spielen könnte.

Image Describer 08/2025