Deutscher Titel: | Drehort Berlin |
---|---|
Originaltitel: | Drehort Berlin |
Produktion: | BRD (1987) |
Deutschlandstart: | 20. Mai 1987 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 481 x 700 Pixel, 105.3 kB |
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f... | |
Das Filmplakat für "Drehort Berlin" präsentiert eine eindringliche und atmosphärische Szene, die die Stimmung des Films zu vermitteln scheint. Im Vordergrund dominiert ein kräftiger roter Keil, der sich diagonal über das Bild zieht und eine Art Bruch oder eine markante geografische Linie andeutet. Dieser rote Bereich hebt sich stark vom Rest des Bildes ab und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Der Hintergrund zeigt eine weite, eisbedeckte Landschaft, die wahrscheinlich einen gefrorenen Fluss oder See darstellt. Das Eis ist in unregelmäßige Stücke zerbrochen, was eine raue und unberechenbare Natur suggeriert. Der Himmel ist in sanften Violett- und Rosatönen gehalten, die in der Ferne in ein blasses Grau übergehen. Diese Farbgebung erzeugt eine melancholische und fast unwirkliche Atmosphäre, die an einen kalten Wintermorgen oder Abend erinnert.
In der Ferne sind schemenhaft Bäume am Ufer zu erkennen, deren kahle Äste sich gegen den Himmel abzeichnen. Ein kleines Boot oder Fahrzeug bewegt sich auf dem Eis, und in der Mitte des gefrorenen Gewässers steht eine einzelne, rechteckige Struktur, die wie ein Pfahl oder ein kleines Gebäude aussieht. Diese Elemente verleihen der Szene eine gewisse Isolation und Einsamkeit.
Der Filmtitel "Drehort Berlin" ist in großen, weißen Buchstaben auf dem roten Keil platziert, was ihn prominent hervorhebt. Darunter sind weitere Informationen wie der Regisseur Helga Reitemeister und weitere Crew-Mitglieder aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Kälte, Weite und vielleicht auch von einer gewissen Härte, die mit dem Drehort Berlin assoziiert werden könnte, insbesondere in einer winterlichen Umgebung. Die kontrastierenden Elemente – der lebendige rote Keil und die kühle, eisige Landschaft – erzeugen eine visuell ansprechende und nachdenklich stimmende Komposition, die Neugier auf den Inhalt des Films weckt.
Image Describer 08/2025