Filmplakat: Casanova-Projekt, Das (1981)

Plakat zum Film: Casanova-Projekt, Das
Filmposter: Casanova-Projekt, Das
Deutscher Titel:Casanova-Projekt, Das
Originaltitel:Casanova-Projekt, Das
Produktion:BRD (1981)
Deutschlandstart:20. November 1981
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:483 x 700 Pixel, 121.1 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Das Casanova-Projekt" präsentiert eine auffällige und thematisch passende Darstellung. Im Zentrum steht ein Mann, gekleidet in die Mode des 18. Jahrhunderts, mit einer kunstvollen weißen Perücke und einem reich verzierten Gewand. Seine Kleidung, insbesondere die gelbe Weste mit goldenen Knöpfen und die weiße, Rüschen-verzierte Halskrause, deutet auf eine historische oder zumindest historisierende Inszenierung hin.

Der Gesichtsausdruck des Mannes ist ein leichtes Lächeln, das eine gewisse Selbstzufriedenheit oder vielleicht auch eine Spur von Verruchtheit andeutet, passend zur Figur des Casanova, der für seine Liebesabenteuer bekannt ist. Über seinem Kopf schwebt eine Sprechblase mit einer humorvollen, fast satirischen Zeichnung. Diese Karikatur zeigt eine nackte Frau, die von einem Mann mit einem Schwert bedroht wird, während eine andere Figur im Hintergrund zu fliehen scheint. Diese Zeichnung kontrastiert stark mit der ernsten Darstellung des Hauptdarstellers und deutet auf eine humorvolle oder ironische Auseinandersetzung mit dem Thema Casanova und seinen Eskapaden hin.

Der Titel "Das Casanova-Projekt" ist prominent platziert, ebenso wie der Untertitel "Wie man leben könnte, wenn man leben würde oder was". Diese Slogans suggerieren eine Reflexion über Lebensentwürfe, Möglichkeiten und vielleicht auch über die Diskrepanz zwischen Ideal und Realität, verkörpert durch die Figur des Casanova.

Die Farbgebung des Plakats ist überwiegend in warmen Rottönen gehalten, was dem Ganzen eine intensive und dramatische Atmosphäre verleiht. Die Typografie ist klar und gut lesbar, wobei der Titel in einer größeren, auffälligeren Schriftart gesetzt ist.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines Films, der sich auf humorvolle und vielleicht auch nachdenkliche Weise mit der legendären Figur des Casanova auseinandersetzt und dabei historische Elemente mit einer modernen, satirischen Perspektive verbindet.

Image Describer 08/2025