Filmplakat: Caravaggio (1986)

Plakat zum Film: Caravaggio
Filmplakat: Caravaggio

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Caravaggio
Originaltitel:Caravaggio
Produktion:Großbritannien (1986)
Deutschlandstart:22. Januar 1987
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:380 x 700 Pixel, 81.1 kB
Cast: Robbie ColtraneRobbie Coltrane war ein schottischer Schauspieler, Komiker und Autor, der vor allem für seine Rolle als Rubeus Hagrid in den Harry-Potter-Filmen beka... (Scipione Borghese), Tilda SwintonTilda Swinton ist eine schottische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin, die am 5. November 1960 in London geboren wurde. Sie entstammt einem der ... (Lena)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Schatten von Caravaggio, DerSchatten von Caravaggio, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Derek Jarmans "Caravaggio" ist eine visuelle Hommage an den Barockmaler. Im Zentrum steht ein junger Mann, dessen Pose und Blick an Caravaggios eigene Darstellungen von jugendlicher Schönheit und Melancholie erinnern. Die Sepia-Tönung und die weiche Beleuchtung erzeugen eine nostalgische und intime Atmosphäre, die an die Ästhetik der Renaissance-Malerei angelehnt ist.

Der junge Mann hält einen Korb mit Früchten und Vögeln, eine Anspielung auf Caravaggios Stillleben, insbesondere auf sein Werk "Korb mit Früchten". Diese Elemente symbolisieren Vergänglichkeit, Schönheit und die sinnliche Natur des Lebens, Themen, die sich durch Caravaggios Kunst und Jarmans Film ziehen. Die subtile Darstellung des Körpers, mit nackten Schultern und einem leichten Tuch, unterstreicht die Betonung des Menschlichen und Verletzlichen, die sowohl für Caravaggio als auch für Jarman charakteristisch ist.

Der Titel "CARAVAGGIO" ist in einer kräftigen, roten Schriftart gehalten, die einen starken Kontrast zum gedämpften Hintergrund bildet und die Aufmerksamkeit auf den Namen des Künstlers lenkt. Darunter steht "EIN FILM VON DEREK JARMAN", der den Regisseur als Schöpfer dieser Interpretation hervorhebt. Das kleine Emblem mit der Aufschrift "BERLINER BÄR BERLINALE 86" und "ARSENAL FILMVIRLEIH" weist auf die Auszeichnung des Films bei der Berlinale 1986 hin, was seine künstlerische Bedeutung unterstreicht.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz von Caravaggios Leben und Werk ein – seine Leidenschaft, seine Kunst und die dramatische Intensität, die seine Bilder auszeichnet. Es ist eine visuell ansprechende und thematisch tiefgründige Darstellung, die sowohl den Maler als auch den Filmemacher ehrt.

Image Describer 08/2025