Deutscher Titel: | Caine war ihr Schicksal, Die |
---|---|
Originaltitel: | Caine Mutiny, The |
Produktion: | USA (1954) |
Deutschlandstart: | 10. September 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1966) |
Größe: | 479 x 700 Pixel, 205.9 kB |
Entwurf: | Atelier Degen |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Humphrey BogartDer amerikanische Schauspieler Humphrey Bogart wurde am 25. Dezember 1899 in New York geboren und starb 14. Januar 1957 in Los Angeles an Speiseröhre... (Lt. Cmdr. Philip Francis Queeg) | |
Crew: Stanley Kramer (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 70 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Caine war ihr Schicksal, Die
Dieses Filmplakat für "Die Caine war ihr Schicksal" (Originaltitel: "The Caine Mutiny") präsentiert Humphrey Bogart in seiner ikonischen Rolle als Lieutenant Commander Philip Francis Queeg. Die Komposition ist dramatisch und fesselnd, mit Bogarts Porträt, das den größten Teil des oberen Bereichs einnimmt. Sein Blick ist intensiv und seine Geste – ein deutlicher Fingerzeig – deutet auf eine entscheidende Anweisung oder einen Moment der Spannung hin.
Der Titel ist prominent in kräftigen roten und schwarzen Buchstaben hervorgehoben, wobei "DIE CAINE" in einem auffälligen Rotton gehalten ist, was die zentrale Bedeutung des Schiffes und des Films unterstreicht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Jose Ferrer, Fred MacMurray, Lee Marvin und Van Johnson aufgeführt, was die Starbesetzung des Films hervorhebt.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine Szene auf See, die die raue Realität des Militärlebens und die Gefahren des Krieges andeutet. Zwei Seeleute sind in einer stürmischen See zu sehen, die mit Seilen und Ausrüstung beschäftigt sind, während im Hintergrund ein Kriegsschiff zu erkennen ist. Die Wellen und das stürmische Wetter spiegeln die innere Turbulenz und die Konflikte wider, die im Film thematisiert werden.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel und stimmungsvoll, mit starken Kontrasten, die die Dramatik des Films unterstreichen. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Autorität, Gefahr und menschlichem Drama, das typisch für die Filme dieser Ära ist. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Hollywood-Filmplakat, das darauf abzielt, die Aufmerksamkeit des Publikums zu fesseln und die Essenz des Films einzufangen.
Image Describer 08/2025