Deutscher Titel: | Beginn aller Schrecken ist Liebe, Der |
---|---|
Originaltitel: | Beginn aller Schrecken ist Liebe, Der |
Produktion: | BRD (1984) |
Deutschlandstart: | 04. Mai 1984 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1984) |
Größe: | 476 x 700 Pixel, 107.8 kB |
Entwurf: | Baumann Graphik |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Beginn aller Schrecken ist Liebe, Der
Dieses Filmplakat für "Der Beginn aller Schrecken ist Liebe" von Helke Sander zeichnet sich durch eine intime und emotionale Darstellung aus. Im Vordergrund sind die Gesichter zweier Personen zu sehen, die sich in einer scheinbar schlafenden oder ruhenden Position befinden. Die Beleuchtung ist warm und dramatisch, mit starken Schatten, die die Gesichter und Körperteile modellieren und eine gewisse Intensität erzeugen.
Der Titel, "DER BEGINN ALLER SCHRECKEN IST LIEBE", ist in großen, weißen Buchstaben auf einem tiefblauen Hintergrund platziert, der einen starken Kontrast zum warmen Ton der Personen im unteren Teil des Plakats bildet. Die Wortwahl des Titels deutet auf eine komplexe Beziehung zwischen Liebe und Angst oder Schrecken hin, was eine tiefgründige emotionale Reise des Films vermuten lässt.
Die Komposition ist eng und fokussiert auf die Nähe der beiden Personen. Die Hände, die sich berühren oder nahe beieinander liegen, verstärken das Gefühl von Intimität und Verbundenheit, aber auch von Verletzlichkeit. Die Farbpalette, die von warmen Rottönen und Orange bis zu kühlem Blau reicht, erzeugt eine spannungsvolle Atmosphäre.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Leidenschaft, aber auch von potenzieller Gefahr oder emotionaler Turbulenz, die mit der Liebe einhergehen kann. Es lädt den Betrachter ein, die Tiefen menschlicher Beziehungen und die damit verbundenen Emotionen zu erkunden.
Image Describer 08/2025