Deutscher Titel: | Shahada |
---|---|
Originaltitel: | Shahada |
Produktion: | Deutschland (2010) |
Deutschlandstart: | 30. September 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 190.7 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Shahada
Das Filmplakat für "Shahada" ist in einem dominanten Rotton gehalten, der eine intensive und emotionale Atmosphäre schafft. Im Vordergrund ist das Gesicht eines Mannes zu sehen, dessen Blick nachdenklich und leicht abgewandt ist. Seine Gesichtszüge sind im Halbdunkel gehalten, was ihm eine gewisse Mysteriosität verleiht.
Über seinem Kopf steht die Frage: "Wer bist Du? Wen liebst Du? Woran glaubst Du?". Diese Fragen sind zentral für das Thema des Films und laden den Betrachter ein, über Identität, Liebe und Glauben nachzudenken.
Der Filmtitel "SHAHADA" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert. Daneben steht die arabische Schrift für "Shahada", was im Islam das Glaubensbekenntnis bedeutet. Dies deutet auf die religiösen und kulturellen Themen des Films hin.
Im Hintergrund sind schemenhaft weitere Personen zu erkennen, deren Gesichter und Körper nur angedeutet werden. Dies erzeugt ein Gefühl von Nähe und Intimität, aber auch von Unsicherheit und Verschwommenheit. Die körnige Textur des Bildes, die an einen Siebdruck erinnert, verstärkt die rohe und ungeschliffene Ästhetik des Plakats.
Am unteren Rand des Plakats sind verschiedene Auszeichnungen und Logos zu sehen, darunter die Auszeichnung der Berlinale 2010 ("60. Internationale Filmfestspiele Berlin Wettbewerb"). Dies unterstreicht die künstlerische Bedeutung und Anerkennung des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle und nachdenklich stimmende Botschaft, die den Zuschauer neugierig auf die Geschichte und die Themen des Films macht. Die Farbgebung, die Bildkomposition und die gestellten Fragen schaffen eine visuell eindringliche und thematisch tiefgründige Darstellung.
Image Describer 08/2025