Filmplakat: Der letzte schöne Herbsttag (2010)

Plakat zum Film: Der letzte schöne Herbsttag
Filmposter: Der letzte schöne Herbsttag (Christiane Jäger)
Deutscher Titel:Der letzte schöne Herbsttag
Originaltitel:letzte schöne Herbsttag, Der
Produktion:Deutschland (2010)
Deutschlandstart:11. November 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 124 kB
Entwurf:Christiane Jäger
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Letzte schöne Herbsttag, DerLetzte schöne Herbsttag, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der letzte schöne Herbsttag" strahlt eine melancholische und doch hoffnungsvolle Atmosphäre aus, die typisch für den Herbst ist. Im Vordergrund sehen wir zwei Personen, die auf einer Mauer sitzen oder stehen.

Die Frau links, mit einem kurzen Haarschnitt und einem warmen, burgunderroten Mantel, sitzt auf einem Fahrrad und blickt nach vorne, als würde sie eine Reise antreten oder eine Entscheidung treffen. Ihr Gesichtsausdruck ist nachdenklich, aber auch von einer gewissen Entschlossenheit geprägt.

Der Mann rechts, gekleidet in eine blaue Trainingsjacke, hält eine Flasche in der Hand und blickt zur Seite, vielleicht auf die Frau oder in die Ferne. Sein Blick wirkt etwas unsicher oder fragend.

Der Hintergrund ist ein stilisierter Himmel mit Wolken, der von bunten Herbstblättern in Blau-, Pink- und Rottönen umrahmt wird. Diese Blätter sind nicht realistisch dargestellt, sondern eher als grafische Elemente, die die Jahreszeit symbolisieren und dem Plakat eine künstlerische Note verleihen.

Der Filmtitel "Der letzte schöne Herbsttag" ist prominent in weißer Schrift platziert und unterstreicht das Thema des Films. Die Namen der Hauptdarsteller, Julia Koschitz und Felix Hellmann, sind ebenfalls aufgeführt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Abschied, aber auch von Neuanfang, die mit dem Ende des Herbstes und dem Beginn des Winters einhergeht. Es deutet auf eine Geschichte über menschliche Beziehungen, Entscheidungen und die Vergänglichkeit der Zeit hin, verpackt in einer Komödie, wie der Untertitel "Die neue Komödie vom Regisseur von SHOPPEN" andeutet. Die Farbpalette, die von kühlen Blautönen bis zu warmen Rottönen reicht, spiegelt die emotionale Bandbreite des Films wider.

Image Describer 08/2025