Filmplakat: Zarte Parasiten (2009)

Plakat zum Film: Zarte Parasiten
Filmposter: Zarte Parasiten
Deutscher Titel:Zarte Parasiten
Originaltitel:Zarte Parasiten
Produktion:Deutschland (2009)
Deutschlandstart:09. September 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 142.6 kB
Cast: Tom SchillingTom Schilling ist ein deutscher Schauspieler und Musiker, der am 10. Februar 1982 in Ost-Berlin geboren wurde. Er begann seine Karriere als Kinderdars... (Manu)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Zarte ParasitenZarte Parasiten
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Zarte Parasiten" zeichnet sich durch eine minimalistische und doch eindringliche Ästhetik aus. Im Zentrum stehen zwei Silhouetten, die sich von einem leuchtend türkisfarbenen Hintergrund abheben. Die Figuren, ein Mann und eine Frau, stehen nebeneinander, ihre Gesichter und Details sind im Schatten verborgen, was eine Aura des Geheimnisvollen und vielleicht auch der Entfremdung schafft. Ihre Körperhaltung, die leicht nach vorne geneigt ist, und die Tatsache, dass sie sich nicht direkt ansehen, deuten auf eine komplexe Beziehung oder eine gemeinsame, aber isolierte Reise hin.

Der Titel "Zarte Parasiten" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert und bildet einen starken Kontrast zum Hintergrund. Die Wortwahl "zarte" und "Parasiten" erzeugt eine faszinierende Spannung – "zart" impliziert Zerbrechlichkeit und Sanftheit, während "Parasiten" eine negative Konnotation von Ausbeutung und Abhängigkeit hat. Diese Dichotomie lässt auf eine Geschichte schließen, die sich mit komplexen menschlichen Beziehungen, Abhängigkeiten oder vielleicht auch mit der Suche nach Nähe auf unkonventionelle Weise auseinandersetzt.

Die Namen der Hauptdarsteller – Robert Stadlober, Maja Schöne, Sylvester Groth und Corinna Kirchhoff – sind über den Silhouetten aufgeführt, was ihre Bedeutung für den Film unterstreicht. Mehrere Festival-Logos, darunter Venedig 2009 und International Film Festival Rotterdam, deuten auf die Anerkennung und den Erfolg des Films auf der internationalen Leinwand hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Melancholie, Intimität und einer unterschwelligen Spannung. Es lädt den Betrachter ein, über die Natur menschlicher Verbindungen und die oft verborgenen Dynamiken in Beziehungen nachzudenken. Die Farbgebung und die Silhouette-Darstellung erzeugen eine visuell ansprechende und thematisch suggestive Komposition.

Image Describer 08/2025