Deutscher Titel: | Tale 52 |
---|---|
Originaltitel: | Istoria 52 |
Produktion: | Griechenland (2008) |
Deutschlandstart: | 02. September 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 82.3 kB |
Dieses Filmplakat für "Tale 52" strahlt eine düstere und beunruhigende Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert das Porträt eines Mannes mit einem intensiven, fast schon bedrohlichen Blick, der direkt in die Kamera schaut. Seine Augen sind dunkel und scheinen eine innere Qual oder einen tiefen Schmerz zu verbergen. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft tiefe Schatten auf sein Gesicht, was seine geheimnisvolle und möglicherweise gefährliche Natur unterstreicht.
Der obere Teil des Plakats zeigt eine Silhouette einer Landschaft mit kahlen Bäumen, die sich gegen einen bewölkten Himmel abzeichnen. Eine einzelne Figur und ein Auto sind in der Ferne zu sehen, was ein Gefühl von Isolation und Verlorenheit vermittelt. Die Szenerie wirkt unwirtlich und könnte auf eine Reise oder eine Flucht hindeuten.
Der Filmtitel "tale 52" ist prominent platziert, wobei die Zahl "52" in einem verwitterten, fast blutigen Stil dargestellt ist, was auf eine mögliche Verbindung zu einem Ereignis, einem Datum oder einer Serie von Vorfällen hindeutet. Der deutsche Slogan "Die größte Gefahr bist du selbst..." verstärkt das Gefühl der inneren Zerrissenheit und des psychologischen Horrors, der im Film thematisiert werden könnte.
Die Zitate von "Independent Magazine" und "twitch" deuten auf eine positive Rezeption des Films hin, wobei Vergleiche mit "Eraserhead" und Philip K. Dick auf ein surrealistisches, science-fiction-lastiges oder psychologisches Drama schließen lassen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Botschaft von Dunkelheit, psychologischer Spannung und der Auseinandersetzung mit inneren Dämonen. Es ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und den Zuschauer in eine Welt des Unbekannten und Beunruhigenden zu ziehen.
Image Describer 08/2025