Deutscher Titel: | Rammbock |
---|---|
Originaltitel: | Rammbock |
Produktion: | Deutschland (2010) |
Deutschlandstart: | 09. September 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 217.3 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Rammbock
Dieses Filmplakat für "Rammbock" vermittelt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre, die typisch für das Zombie-Genre ist. Im oberen Bereich des Plakats sind vier Gesichter zu sehen, die von links nach rechts eine Entwicklung von menschlich zu zombiehaft darstellen. Das erste Gesicht ist verzerrt und schreit, mit blutunterlaufenen Augen und einer offenen Wunde. Daneben blicken ein junger Mann und eine junge Frau besorgt in die Ferne, ihre Gesichter sind von Schatten und einer angespannten Erwartung geprägt. Ganz rechts ist ein weiteres zombiehaftes Gesicht zu sehen, mit leeren Augen und einer fahlen Haut.
Der Filmtitel "Rammbock" ist in großen, weißen Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert, überlagert von roten Blutspritzern, die die Gewalt und den Schrecken des Films andeuten. Darunter stehen die Namen der Regisseure Marvin Kren und Benjamin Hessler.
Im unteren Teil des Plakats blickt ein Mann von hinten auf eine Stadtlandschaft, die von Rauch und Zerstörung gezeichnet ist. Der Himmel ist grau und bedrohlich, und im Hintergrund ist der Berliner Fernsehturm zu erkennen, was auf den Schauplatz des Films hindeutet. Die Szene suggeriert eine postapokalyptische Welt, in der die Überlebenden versuchen, sich in einer zerstörten Stadt zurechtzufinden.
Ein Zitat von "Deadline Magazine" – "Ein herausragendes deutsches Zombiejuwel" – hebt die Qualität und den Erfolg des Films hervor. Das Plakat kündigt außerdem an, dass der Film ab dem 9. September im Kino zu sehen ist. Insgesamt erzeugt das Plakat eine starke visuelle Wirkung, die Neugier weckt und die Spannung des Films vermittelt.
Image Describer 08/2025