Filmplakat: Honig (2010)

Plakat zum Film: Honig
Filmposter: Honig (Propaganda B 2010)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Honig
Originaltitel:Bal
Produktion:Türkei, Deutschland (2010)
Deutschlandstart:09. September 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2010)
Größe:495 x 700 Pixel, 164.7 kB
Entwurf:Propaganda B
Schlagworte: Goldener Bär: Bester Film
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Radfahrer vom San Cristobal, DerRadfahrer vom San Cristobal, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
HonigmondHonigmond
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Steamboat Bill Jr. / Wasser hat keine BalkenSteamboat Bill Jr. / Wasser hat keine Balken
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Geballte LadungGeballte Ladung
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Bal" (Honig) von Semih Kaplanoğlu strahlt eine warme, fast ätherische Atmosphäre aus, die durch die dominierenden Gelb- und Goldtöne des Hintergrunds erzeugt wird. Der Hintergrund zeigt einen dichten Wald mit hohen Bäumen, deren Blätter im Sonnenlicht zu leuchten scheinen. Diese natürliche Kulisse vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Verbundenheit mit der Natur.

Im Vordergrund blickt ein junger Junge, dessen Gesichtsausdruck von Neugier und Staunen geprägt ist, nach oben. Seine Kleidung, ein schlichtes weißes Hemd, steht im Kontrast zur warmen Farbgebung des Waldes und lenkt den Fokus auf seine kindliche Perspektive. Die Komposition, bei der der Junge von unten gezeigt wird, betont seine Unschuld und seine Suche nach Verständnis oder Antworten in der Welt um ihn herum.

Der Filmtitel "BAL HONIG" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter steht "Ein Film von Semih Kaplanoğlu", der den Regisseur hervorhebt.

Besonders auffällig ist die Auszeichnung mit dem "Goldenen Bären" der Berlinale, die auf der linken Seite des Plakats abgebildet ist. Dies signalisiert die hohe künstlerische Qualität und internationale Anerkennung des Films. Die zitierten Kritiken von der "Berliner Zeitung" und "Libération" verstärken diesen Eindruck und versprechen ein tiefgründiges und poetisches Filmerlebnis.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von kindlicher Unschuld, Naturverbundenheit und einer stillen, introspektiven Reise. Es deutet darauf hin, dass der Film eine Geschichte erzählt, die sowohl persönlich als auch universell ist und die Zuschauer dazu einlädt, die Welt durch die Augen eines Kindes zu sehen.

Image Describer 08/2025