Deutscher Titel: | Sumo Bruno |
---|---|
Originaltitel: | Sumo Bruno |
Produktion: | Deutschland (2000) |
Deutschlandstart: | 18. Januar 2001 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 452 x 640 Pixel, 70.1 kB |
Cast: Oliver KorittkeOliver Korittke ist ein deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator, der am 6. April 1968 in West-Berlin geboren wurde. Er trat schon als Kind in der ... (Kalle), Martin Semmelrogge (Ecki) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Sumo Bruno
Dieses Filmplakat für "Sumo Bruno" verwendet eine auffällige und symbolische Bildsprache, um die Essenz des Films zu vermitteln. Im Vordergrund sitzt eine übergewichtige Person, die Bruno darstellen könnte, mit einer Tasse in der Hand und einem nachdenklichen Ausdruck im Gesicht. Die Person ist in dunkle Kleidung gehüllt, was eine gewisse Schwere oder Melancholie suggerieren könnte.
Über der Figur erhebt sich ein großer, schattenhafter Umriss eines Sumo-Ringers in einer typischen Kampfhaltung. Dieser Schatten ist in warmen Gelb- und Orangetönen gehalten, die einen starken Kontrast zum dunkleren Vordergrund bilden. Die Silhouette des Sumo-Ringer symbolisiert die Herausforderung, das Ziel oder vielleicht die innere Stärke, die Bruno erreichen muss.
Der Filmtitel "SUMO BRUNO" ist in großen, auffälligen Buchstaben dargestellt, wobei die chinesischen Schriftzeichen für "Sumo" (大相撲) zwischen "Sumo" und "Bruno" eingefügt sind, was auf die kulturellen oder thematischen Verbindungen zum Sumo hinweist. Darunter steht der Slogan "DEIN SCHWERSTER GEGNER BIST DU SELBST" (Dein größter Gegner bist du selbst), der die zentrale Botschaft des Films unterstreicht: dass die größten Hindernisse oft innerlich sind.
Das Datum "AB 11. JANUAR 2001 IM KINO" gibt den Veröffentlichungstermin an. Die gesamte Komposition, mit dem warmen, fast sonnenuntergangsartigen Hintergrund und dem zentralen Motiv von Bruno, das sich mit seiner eigenen inneren Stärke auseinandersetzt, erzeugt eine Atmosphäre von persönlicher Reise und Überwindung. Das Plakat deutet darauf hin, dass der Film eine Geschichte über Selbstfindung und den Kampf gegen eigene Grenzen ist, möglicherweise mit humorvollen oder dramatischen Elementen, die mit dem Thema Sumo verbunden sind.
Schlagworte: Sumo, Ringen, Silhouette, Sport, Kinostart
Image Describer 08/2025