Deutscher Titel: | Oskar und die Dame in Rosa |
---|---|
Originaltitel: | Oscar et la dame rose |
Produktion: | Frankreich, Belgien, Kanada (2009) |
Deutschlandstart: | 07. Oktober 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 85.6 kB |
Cast: Max von SydowMax von Sydow war ein schwedisch-französischer Schauspieler, der von 1929 bis 2020 lebte. Er spielte in mehr als 150 Filmen und mehreren Fernsehserie... (Le docteur Dusseldorf) | |
Das Filmplakat für "Oskar und die Dame in Rosa" strahlt eine Mischung aus Hoffnung und Melancholie aus. Im Zentrum schwebt ein großer, rosafarbener Ballon, der wie ein Herz geformt ist. In diesem Ballon ist das lächelnde Gesicht eines jungen Jungen zu sehen, der eine rosa Mütze trägt. Sein Lächeln ist strahlend und voller Lebensfreude, was einen starken Kontrast zu der vermuteten Schwere des Themas des Films bildet.
Unter dem Ballon hängt ein Brief, der von einer weiblichen Hand gehalten wird. Der Brief ist mit einer goldenen Schleife verziert und symbolisiert Kommunikation, vielleicht eine Botschaft oder ein letzter Wunsch. Die Hand, mit perfekt manikürten Nägeln, deutet auf eine fürsorgliche und zarte Berührung hin.
Der Hintergrund ist ein klarer, blauer Himmel mit einigen leichten Wolken, was Reinheit und eine gewisse Leichtigkeit vermittelt. Der Titel des Films, "Oskar und die Dame in Rosa", ist prominent platziert und unterstreicht die zentrale Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine emotionale Tiefe. Es deutet auf eine Geschichte über Kindheit, Krankheit und die Kraft menschlicher Verbindungen hin. Das Rosa des Ballons und der Mütze könnte für Unschuld, Liebe oder auch für die medizinische Behandlung stehen, während der schwebende Ballon ein Gefühl von Freiheit und Aufstieg suggeriert, vielleicht im übertragenen Sinne des Geistes. Der Brief repräsentiert die Verbindung und die Möglichkeit, Gefühle und Gedanken auszudrücken, selbst in schwierigen Zeiten.
Image Describer 08/2025