Deutscher Titel: | Sucker Punch |
---|---|
Originaltitel: | Sucker Punch |
Produktion: | USA (2011) |
Deutschlandstart: | 31. März 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | USA |
Größe: | 389 x 700 Pixel, 90.7 kB |
Kommentar: | Charakterbanner: Rocket (Jena Malone) |
Cast: Abbie CornishAbbie Cornish wurde am 7. August 1982 in Lochinvar, New South Wales, Australien, geboren. Sie wuchs auf einer Farm auf und begann im Alter von 13 Jahr... (Sweet Pea), Carla Gugino (Dr. Vera Gorski), Oscar IsaacOscar Isaac ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine vielseitigen Rollen bekannt ist. Er wurde 1979 in Guatemala geboren und zog mit sei... (Blue Jones) | |
Crew: Zack Snyder (Regie), Zack Snyder (Produktion), Zack Snyder (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Sucker Punch" zeigt eine junge Frau in einer düsteren, postapokalyptischen Landschaft. Sie ist in eine aufwendige, kampforientierte Kleidung gehüllt, die Leder, Netzstoffe und strategisch platzierte Rüstungselemente kombiniert. Ihre Haltung ist selbstbewusst und herausfordernd, während sie über ihre Schulter blickt, mit einem intensiven und entschlossenen Ausdruck in den Augen.
Die Farbpalette des Plakats ist überwiegend in warmen, erdigen Tönen gehalten, die eine raue und gefährliche Atmosphäre schaffen. Der Hintergrund ist von zerklüfteten Bergen und einem dunstigen Himmel geprägt, über dem ein Mond oder Planet schwebt. Ein Hubschrauber ist in der Ferne zu sehen, was auf eine militärische oder kriegerische Konfrontation hindeutet. Die Frau ist mit verschiedenen Waffen ausgestattet, darunter ein Messer, das sie in der Hand hält, und eine größere Waffe, die auf ihrem Rücken befestigt ist.
Der Filmtitel "Sucker Punch" ist prominent in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart in der unteren Hälfte des Plakats platziert. Darunter sind weitere Informationen wie der Name "ROCKET", das Veröffentlichungsdatum "03.25.11" und die Website des Films aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Action, Gefahr und weiblicher Stärke. Es deutet auf eine Geschichte hin, in der die Protagonistin gegen Widrigkeiten kämpft und ihre eigene Realität gestaltet, möglicherweise in einer Fantasie- oder Traumwelt. Die Ästhetik ist stark von Cyberpunk- und Steampunk-Elementen beeinflusst, was dem Film eine einzigartige visuelle Identität verleiht.
Image Describer 08/2025