Deutscher Titel: | Riparo - Zuhause |
---|---|
Originaltitel: | Riparo |
Produktion: | Italien, Frankreich (2007) |
Deutschlandstart: | 13. Februar 2007 (Berlinale) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 209.3 kB |
Dieses Filmplakat für "Riparo - Zuhause" strahlt eine intime und nachdenkliche Atmosphäre aus. Im Vordergrund stehen zwei Frauen, deren Gesichter sich sanft berühren, die Augen geschlossen, was auf eine tiefe emotionale Verbindung oder einen Moment der Ruhe und des Trostes hindeutet. Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem bläulichen Hintergrund, der eine kühle, aber auch beruhigende Stimmung erzeugt.
Der Filmtitel "RIPARO ZUHAUSE" ist in einem warmen Orangeton hervorgehoben, der einen Kontrast zum kühlen Hintergrund bildet und die Bedeutung von Wärme und Geborgenheit symbolisieren könnte. Darunter steht "ein Film von Marco Simon Puccioni", der Regisseur.
Im oberen rechten Bereich des Plakats ist ein junger Mann zu sehen, der mit ernstem Blick in die Ferne schaut. Seine Kleidung, möglicherweise eine Uniform, und seine Haltung könnten auf eine Geschichte von Trennung, Sehnsucht oder einer äußeren Bedrohung hindeuten, die im Kontrast zur Intimität der beiden Frauen steht.
Die Auszeichnungen, die oben auf dem Plakat aufgeführt sind ("Beste Hauptdarstellerin" und "Grand Prix"), unterstreichen die künstlerische Qualität und die Anerkennung des Films auf Festivals wie Annecy und Lecce im Jahr 2007.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte über menschliche Beziehungen, möglicherweise über Liebe, Verlust und die Suche nach einem sicheren Ort oder "Zuhause" in einer komplexen Welt. Die Komposition und die Blicke der Charaktere laden den Betrachter ein, über die emotionalen Themen des Films nachzudenken.
Image Describer 08/2025