![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 16 Produkte zum Film: Konferenz der Tiere, Die
Dieses Filmplakat bewirbt den Animationsfilm "Konferenz der Tiere". Es zeigt eine bunte und lebhafte Ansammlung von Tieren, die alle im Vordergrund des Bildes stehen. Die Tiere sind im Stil von 3D-Animationen dargestellt, mit ausdrucksstarken Gesichtern und detaillierten Texturen.
Im Zentrum des Plakats steht ein Nashorn, dessen riesiges Horn fast den gesamten unteren Teil des Bildes einnimmt. Daneben, auf einem kleinen Felsen, steht ein Erdmännchen, das mit ausgestreckten Armen zwischen dem Nashorn und einem Gorilla auf der rechten Seite vermittelt. Der Gorilla, mit seinem dunklen, zotteligen Fell und einem Ausdruck von Überraschung oder Entsetzen, dominiert die rechte Seite des Plakats.
Hinter diesen Hauptfiguren sind weitere Tiere zu sehen: eine hoch aufragende Giraffe mit großen, besorgten Augen, ein Elefant mit einem traurigen Gesichtsausdruck, ein Löwe mit einer imposanten Mähne und ein Hahn, der auf dem Kopf des Hahns sitzt und eine Siegerpose einnimmt. Ein Schildkröte ist im Hintergrund zu erkennen, die zwischen dem Nashorn und dem Löwen hervorschaut.
Der Hintergrund ist ein sonniger, trockener Savannenlandschaft mit einem klaren blauen Himmel, auf dem einige Vögel fliegen. Der Titel des Films, "KONFERENZ DER TIERE", ist in großen, weißen, blockartigen Buchstaben am oberen Rand des Plakats geschrieben, wobei das "O" in "KONFERENZ" durch eine Tierpfote ersetzt ist und das "E" in "TIERE" durch einen gezackten Kiefer, der an ein Raubtier erinnert.
Die Farbpalette ist hell und lebendig, mit warmen Brauntönen für die Savanne und die Tiere, die sich vom strahlenden Blau des Himmels abheben. Die Komposition ist dynamisch und fängt die Aufmerksamkeit des Betrachters durch die Nahaufnahme der Tiere und ihre emotionalen Ausdrücke ein.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Gemeinschaft und vielleicht auch von Konflikt oder einer wichtigen Versammlung, wie der Titel andeutet. Die Vielfalt der Tiere und ihre unterschiedlichen Ausdrücke lassen auf eine Geschichte schließen, die sowohl humorvoll als auch potenziell dramatisch ist. Die Anspielung auf Erich Kästner im unteren Teil des Plakats deutet auf eine Adaption seines gleichnamigen Buches hin, was dem Film eine literarische Tiefe verleiht.
Image Describer 08/2025