Filmplakat: Scar (2007)

Plakat zum Film: Scar
Filmposter: Scar
Deutscher Titel:Scar
Originaltitel:Scar 3D
Produktion:USA (2007)
Deutschlandstart:21. Oktober 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:496 x 700 Pixel, 110.8 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Scarface (1932)Scarface (1932)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Louis der Traumtänzer / Oscar der KorinthenkackerLouis der Traumtänzer / Oscar der Korinthenkacker
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Sylvia Scarlett (1935)Sylvia Scarlett (1935)
Sonderplakat gerollt
24 EUR
ScarScar
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Scar 3D" ist ein eindringliches und schockierendes Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Im Mittelpunkt steht eine Nahaufnahme des Gesichts einer Frau, deren Mund weit aufgerissen ist und die offensichtlich schreit oder vor Schmerz aufschreit. Ihre Augen sind geschlossen, was auf intensives Leiden oder einen Moment des Schreckens hindeutet.

Das auffälligste Merkmal ist die klaffende Wunde, die von der Wange bis zum Mundwinkel mit groben Stichen genäht ist. Die roten Fäden und das blutige Fleisch darunter vermitteln ein Gefühl von roher Gewalt und Verletzung. Die Haut ist blass und wirkt fast leblos, was den Kontrast zu den blutigen Details verstärkt. Die Make-up-Effekte, insbesondere die dunklen, verschmierten Augenpartien, tragen zu einer düsteren und beunruhigenden Atmosphäre bei.

Der Filmtitel "SCAR" ist in einer blutroten, zerklüfteten Schriftart dargestellt, die das Thema des Films unterstreicht. Die Ergänzung "3D" in einer metallisch-grauen Schriftart hebt die technische Präsentation hervor. Der deutsche Untertitel "Manche Wunden heilen nie" verstärkt die thematische Botschaft von anhaltendem Trauma und Schmerz.

Die Farbpalette ist überwiegend monochrom mit starken Akzenten von Rot, was die Brutalität und das Blut hervorhebt. Die Komposition ist dynamisch, mit dem schreienden Mund, der fast aus dem Bild herausbricht, und der genähten Wunde, die eine klare visuelle Linie bildet.

Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die Genre-Elemente des Films – Horror und Spannung. Es verspricht eine Geschichte, die sich mit körperlicher und möglicherweise psychischer Gewalt auseinandersetzt, und hinterlässt beim Betrachter ein Gefühl des Unbehagens und der Neugier. Die Darstellung der Verletzung ist extrem und zielt darauf ab, eine starke emotionale Reaktion hervorzurufen.

Image Describer 08/2025