Deutscher Titel: | Hundert Nägel |
---|---|
Originaltitel: | Centochiodi |
Produktion: | Italien (2007) |
Deutschlandstart: | 05. August 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 175.1 kB |
Dieses Filmplakat für "Hundert Nägel" (Centochiodi) ist visuell eindrucksvoll und symbolträchtig. Im Vordergrund liegt ein aufgeschlagenes Buch mit handgeschriebenen Seiten, durch das ein rostiger Nagel steckt. Ein weiterer Nagel durchbohrt ein weiteres aufgeschlagenes Buch im Hintergrund, und ein dritter Nagel ragt aus einem dritten Buch, das leicht unscharf im Hintergrund zu sehen ist. Die Bücher sind auf einer Holzoberfläche ausgebreitet, und das Licht fällt warm und dramatisch auf die Szene, was eine nachdenkliche und vielleicht auch düstere Atmosphäre erzeugt.
Der Titel "Hundert Nägel" und die Darstellung von Nägeln, die durch Bücher stoßen, sind starke Metaphern. Nägel können für Schmerz, Durchdringung, Befestigung oder sogar für die Durchbohrung von Ideen oder Wahrheiten stehen. Die Bücher repräsentieren Wissen, Geschichte, Glauben oder möglicherweise auch die Last der Vergangenheit. Die Kombination deutet auf einen Konflikt oder eine Auseinandersetzung mit Wissen, Tradition oder Glaubenssätzen hin, die schmerzhaft oder aufwühlend sein kann.
Die Farbgebung ist warm, mit viel Gelb und Braun, was eine gewisse Schwere und Altertümlichkeit vermittelt. Die handgeschriebenen Seiten der Bücher verstärken diesen Eindruck von Geschichte und persönlicher Erzählung. Die Beleuchtung, die von oben zu kommen scheint, wirft lange Schatten und betont die Vertikalität der Nägel, was ihnen eine zusätzliche Bedeutung verleiht.
Das Plakat ist eine visuelle Darstellung des Titels und deutet auf ein Thema hin, das sich mit der Durchdringung von Wissen oder Glauben durch schmerzhafte oder transformative Erfahrungen beschäftigt. Es weckt Neugier auf die Geschichte, die hinter dieser kraftvollen Symbolik steckt, und deutet auf einen Film hin, der sich mit tiefgründigen und möglicherweise herausfordernden Themen auseinandersetzt. Die Nennung von Ermanno Olmi als Regisseur, einem gefeierten italienischen Filmemacher, lässt auf ein Werk von künstlerischer Tiefe und Bedeutung schließen.
Image Describer 08/2025