Filmplakat: Guru - Bhagwan, His Secretary & His Bodyguard (2010)

Plakat zum Film: Guru - Bhagwan, His Secretary & His Bodyguard
Filmplakat: Guru - Bhagwan, His Secretary & His Bodyguard
Deutscher Titel:Guru - Bhagwan, His Secretary & His Bodyguard
Originaltitel:Guru - Bhagwan, His Secretary & His Bodyguard
Produktion:Schweiz (2010)
Deutschlandstart:29. Oktober 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 95.9 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Känguru-VerschwörungKänguru-Verschwörung
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Känguru-VerschwörungKänguru-Verschwörung
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Guru kommt, Ein (Rainer Erler)Guru kommt, Ein (Rainer Erler)
Sonderplakat gerollt
24 EUR
Känguru ChronikenKänguru Chroniken
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Guru - Bhagwan, His Secretary & His Bodyguard" ist visuell eindringlich und thematisch reichhaltig. Im Mittelpunkt steht eine Nahaufnahme des Halses und des Dekolletés einer Person, geschmückt mit einer auffälligen Halskette aus Holzperlen. Das auffälligste Element ist ein runder Anhänger aus Holz, der ein Porträt von Bhagwan Shree Rajneesh (Osho) zeigt, dessen Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ist.

Die Halskette und der Anhänger sind nicht nur Schmuck, sondern symbolisieren die spirituelle und persönliche Verbindung zur zentralen Figur des Films. Die warmen, erdigen Töne der Holzperlen und des Anhängers stehen im Kontrast zu den zarten, verstreuten Blütenblättern in Rosa und Rot, die von oben herabfallen. Diese Blütenblätter erzeugen eine Atmosphäre von Schönheit, aber auch von Vergänglichkeit und vielleicht von einer aufkommenden Unordnung, was durch die deutsche Frage im oberen Teil des Plakats unterstrichen wird: "WANN BEGANN ES SCHIEF ZU LAUFEN?" (Wann begann es schief zu laufen?).

Die Beleuchtung ist weich und diffus, was eine intime und nachdenkliche Stimmung erzeugt. Der Fokus liegt auf der Halskette und dem Porträt von Osho, während der Hintergrund unscharf bleibt und die Aufmerksamkeit auf die zentralen Themen lenkt.

Das Plakat deutet auf eine tiefgründige Erkundung der Beziehung zwischen Osho, seiner Sekretärin und seinem Leibwächter hin. Die Frage im Plakat suggeriert eine narrative Entwicklung, die von einer anfänglichen Hingabe oder einem idealisierten Zustand zu einem Punkt des Verfalls oder der Komplikation führt. Es verspricht eine Geschichte, die sich mit Machtdynamiken, Glauben und den potenziellen Schattenseiten von spirituellen Bewegungen auseinandersetzt. Die Auszeichnung "OFFICIAL SELECTION INT. COMPETITION VISIONS DU RÉEL NYON, 2010" weist auf die Anerkennung des Films als Dokumentarfilm hin, der sich mit komplexen menschlichen und sozialen Themen beschäftigt.

Image Describer 08/2025