Deutscher Titel: | Milarepa |
---|---|
Originaltitel: | Milarepa |
Produktion: | Bhutan (2006) |
Deutschlandstart: | 23. September 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 168.7 kB |
Kommentar: | Presseheft |
Dieses Filmplakat für "Milarepa" strahlt eine tief spirituelle und erhabene Atmosphäre aus. Im Zentrum steht die Silhouette einer Person in traditioneller tibetischer Kleidung, die auf einem felsigen Gipfel steht. Die Kleidung, ein leuchtend orange-rotes Gewand mit gelben Akzenten, hebt sich vom kühlen Blau des Himmels ab und symbolisiert möglicherweise Erleuchtung oder spirituelle Reinheit. Die Person blickt nach unten, was auf eine innere Einkehr oder eine Reflexion über den Weg hinweist.
Der Hintergrund ist geprägt von majestätischen, schneebedeckten Bergen und einem strahlend blauen Himmel mit dramatischen Wolkenformationen. Diese Landschaft deutet auf die raue, aber auch inspirierende Umgebung Tibets hin, die oft mit spirituellen Reisen und innerer Einkehr assoziiert wird. Rechts im Bild ist eine kleine, traditionelle tibetische Architektur zu sehen, die an einen Stupa oder ein Kloster erinnert und die spirituelle Dimension des Films unterstreicht.
Der Filmtitel "Milarepa" ist in einer großen, auffälligen Schriftart dargestellt, darunter eine Zeile in tibetischer Schrift, die die kulturelle Authentizität des Films betont. Der Untertitel "Der Weg zum Glück" gibt einen Hinweis auf die zentrale Thematik des Films – die Suche nach Glück und Erfüllung durch spirituelle Praxis.
Die Auszeichnungen, die am unteren Rand des Plakats aufgeführt sind, wie "Berlin Film Festival Winner" und "European Spiritual Film Festival", unterstreichen die kritische Anerkennung und die thematische Ausrichtung des Films. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Erhabenheit, spiritueller Suche und der Schönheit der tibetischen Kultur und Landschaft.
Image Describer 08/2025