Filmplakat: Esterhazy (2009)

Plakat zum Film: Esterhazy
Kinoplakat: Esterhazy
Deutscher Titel:Esterhazy
Originaltitel:Esterhazy
Produktion:Deutschland, Polen (2009)
Deutschlandstart:30. Juni 2011 (Shortcutz Berlin)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 111.2 kB
Kommentar:Kurzfilm
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Esterhazy" präsentiert eine surreale und leicht beunruhigende Szene, die durch die Verwendung von Stop-Motion-Animation oder ähnlichen Techniken eine taktile Qualität erhält. Im Vordergrund steht eine anthropomorphe Hasenfigur, die mit einem roten Schal und einem dunklen Mantel bekleidet ist. Ihr Gesichtsausdruck ist eine Mischung aus Verwirrung und einem Anflug von Traurigkeit, was dem Charakter eine gewisse Verletzlichkeit verleiht.

Der Hintergrund ist von einer grünen, grasbewachsenen Landschaft dominiert, die von einem Weg oder einer Straße durchzogen wird, die in der Ferne in einem unwirklichen, farbenfrohen Himmel verschwindet. Entlang dieses Weges sind zahlreiche weitere Hasenfiguren zu sehen, die sich in die gleiche Richtung bewegen, was eine kollektive Reise oder Flucht suggeriert. Die Szene wird durch stilisierte Bäume und Pilze ergänzt, die zur unheimlichen Atmosphäre beitragen.

Im unteren Bereich des Plakats sind Stacheldraht und andere Hindernisse zu erkennen, die eine Barriere oder Gefahr andeuten und im Kontrast zur scheinbar friedlichen Landschaft stehen. Der Filmtitel "Esterhazy" ist in großen, gelben, plastisch wirkenden Buchstaben über der Szene angebracht, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre des Unbehagens und der Ungewissheit. Die Hasenfiguren, oft Symbole der Unschuld und Fruchtbarkeit, werden hier in eine dystopische oder bedrohliche Umgebung versetzt. Dies könnte auf Themen wie Konformität, Verlust der Individualität, die Suche nach einem Ausweg aus einer schwierigen Situation oder die Auseinandersetzung mit existenziellen Ängsten hindeuten. Die visuelle Gestaltung, die an eine Art Märchen oder Fabel erinnert, aber mit düsteren Untertönen, lädt den Betrachter ein, über die tiefere Bedeutung der dargestellten Welt nachzudenken.

Image Describer 08/2025