Filmplakat: 12 Monate Deutschland (2010)

Plakat zum Film: 12 Monate Deutschland
Filmplakat: 12 Monate Deutschland
Deutscher Titel:12 Monate Deutschland
Originaltitel:Zwölf Monate Deutschland
Produktion:Deutschland (2010)
Deutschlandstart:23. September 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 181.1 kB
Kommentar:Artwork
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "12 Monate Deutschland" kombiniert zwei unterschiedliche visuelle Ebenen, um eine Geschichte von Jugend, Reisen und Entdeckung zu erzählen.

Im oberen Teil des Plakats sind zwei junge Frauen zu sehen, die lächelnd und voller Lebensfreude in die Kamera blicken. Ihre Gesichter sind hell und offen, was auf eine positive und hoffnungsvolle Stimmung hindeutet. Über ihnen erstreckt sich eine stilisierte rote Weltkarte, die den Titel des Films "12 Monate Deutschland" umrahmt. Diese Darstellung suggeriert eine globale Perspektive und die Idee, dass Deutschland ein Ziel oder ein wichtiger Teil einer größeren Reise ist. Die rote Farbe der Karte kann für Leidenschaft, Energie oder auch für die Intensität der Erfahrungen stehen, die während dieser zwölf Monate gesammelt werden.

Der untere Teil des Plakats zeigt einen jungen Mann, der in einer ländlichen Umgebung steht. Er trägt Kopfhörer und blickt direkt auf den Betrachter, während er eine Geste macht, die Neugier oder Einladung ausdrücken könnte. Der weite Himmel und das Feld im Hintergrund vermitteln ein Gefühl von Freiheit, Abenteuer und der Weite der Möglichkeiten. Die Kleidung des Mannes, insbesondere die Sportjacke mit den drei Streifen, könnte auf eine jugendliche Kultur oder einen bestimmten Lebensstil hinweisen.

Insgesamt vermittelt das Plakat die Botschaft einer transformativen Erfahrung, die junge Menschen in Deutschland machen. Es deutet auf eine Zeit des Wachstums, der Begegnungen und der Erkundung hin, sowohl im persönlichen als auch im geografischen Sinne. Die Gegenüberstellung der beiden Szenarien – die Nahaufnahme der lächelnden Frauen und die Aufnahme des jungen Mannes in der Natur – könnte die Vielfalt der Erlebnisse und die unterschiedlichen Wege, die Menschen während dieser zwölf Monate einschlagen, symbolisieren. Der Zusatz "ein Film von Eva Wolf" identifiziert die Regisseurin und gibt dem Werk eine persönliche Note.

Image Describer 08/2025