Deutscher Titel: | Beilight - Biss zum Abendbrot |
---|---|
Originaltitel: | Vampires Suck |
Produktion: | USA (2010) |
Deutschlandstart: | 09. September 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 104.3 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Beilight - Biss zum Abendbrot
Dieses Filmplakat bewirbt die deutsche Veröffentlichung von "Beilight – Biss zum Abendbrot", einer Parodie auf die "Twilight"-Saga. Im Zentrum des Plakats stehen die Hauptfiguren, die die bekannten Charaktere der "Twilight"-Filme parodieren.
Die oberste Zeile des Plakats verkündet in fetten, schwarzen Buchstaben: "MANCHE FORTSETZUNGEN SIND EINFACH NICHT TOTZUKRIEGEN." Dies ist eine humorvolle Anspielung auf die Popularität und die zahlreichen Fortsetzungen der "Twilight"-Reihe, die hier durch den Titel "Beilight" persifliert wird.
Die Figuren sind in einer typischen Pose für Filmplakate arrangiert, wobei die zentralen Charaktere im Vordergrund stehen. Auffällig sind die T-Shirts mit der Aufschrift "TEAM JACOB" und "TEAM EDWARD", die direkt auf die zentrale Liebesdreiecks-Thematik der "Twilight"-Filme anspielen und hier humorvoll überzeichnet werden. Die Darsteller sind so inszeniert, dass sie die Klischees der Originalfilme aufgreifen und übertrieben darstellen.
Der Titel "Beilight" ist in einer großen, geschwungenen Schriftart gehalten, die an die Ästhetik der "Twilight"-Filme erinnert. Darunter steht in einer kleineren, ebenfalls geschwungenen Schrift "Biss zum Abendbrot", was eine humorvolle und leicht makabre Wendung des Originaltitels darstellt.
Die Farbgebung ist düster und atmosphärisch, mit einem Hintergrund, der an einen nebligen Wald erinnert, wie er oft in den "Twilight"-Filmen vorkommt. Dies verstärkt die parodistische Wirkung, indem es die ernste und romantische Stimmung des Originals aufgreift und ins Lächerliche zieht.
Insgesamt ist das Plakat eine humorvolle und treffende Parodie, die gezielt die bekannten Elemente der "Twilight"-Saga aufgreift und durch Übertreibung und Ironie für komödiantische Effekte sorgt. Es spricht Fans der Originalreihe an, die bereit sind, über die Klischees zu lachen.
Image Describer 08/2025