Deutscher Titel: | 8th Wonderland |
---|---|
Originaltitel: | 8th Wonderland |
Produktion: | Frankreich (2008) |
Deutschlandstart: | 12. August 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 197.6 kB |
Schlagworte: Typografisches PlakatDas typografische Plakat oder Schriftplakat transportiert durch die bewusste Inszenierung der Schrift mehr als die Wortbedeutung des Titels. Durch die... | |
Das Filmplakat für "8th Wonderland" ist düster und provokativ gestaltet. Im Zentrum dominiert eine große, rote Zahl "8", die mit einem Schatteneffekt Tiefe erhält. Überlagert wird diese Zahl von einer stilisierten Weltkugel, die von einem Kreis mit der Aufschrift "8th" und kleinen Symbolen, die an Überwachungskameras erinnern, umgeben ist. Dies deutet auf ein Thema der globalen Überwachung oder Kontrolle hin.
Der Filmtitel "WONDERLAND" ist in großen, roten Buchstaben unter der Zahl "8" platziert, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter steht der Slogan "Wo wir uns versammeln, besitzt ihr keine Macht mehr.", was eine Botschaft des Widerstands oder der Emanzipation vermittelt.
Die Farbgebung ist stark auf Rot und Schwarz beschränkt, was eine intensive und dramatische Atmosphäre schafft. Der schwarze Hintergrund verstärkt die Leuchtkraft des Rottons und hebt die zentralen Elemente hervor. Die feinen Details, wie die Textzeilen mit den Filmemachern und die Website-Adresse, sind in kleinerer Schrift gehalten, aber gut lesbar.
Am unteren Rand des Plakats steht in eckigen Klammern "[no fucking sponsors]", was eine klare Haltung gegen Kommerzialisierung und eine unabhängige Produktionsweise signalisiert.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Rebellion gegen eine allumfassende Machtstruktur, die durch die Darstellung der Weltkugel und der "Überwachungskameras" symbolisiert wird. Der Titel "8th Wonderland" könnte auf eine dystopische oder surrealistische Welt anspielen, in der die Protagonisten versuchen, sich dieser Kontrolle zu entziehen.
Image Describer 08/2025