Deutscher Titel: | Mein Herz sieht die Welt schwarz - Eine Liebe in Kabul |
---|---|
Originaltitel: | Mein Herz sieht die Welt schwarz - Eine Liebe in Kabul |
Produktion: | Deutschland (2009) |
Deutschlandstart: | 07. Februar 2009 (Berlinale) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 88.9 kB |
Dieses Filmplakat für "Mein Herz sieht die Welt schwarz - Eine Liebe in Kabul" zeigt ein intimes Porträt eines Paares vor einem lebendigen, blumenbedeckten Hintergrund. Im Vordergrund sitzt eine Frau mit einem Kopftuch und einem warmen Lächeln, ihr Gesicht ist von einem gemusterten Schal umrahmt. Ihre Hände sind gefaltet, was auf eine gewisse Nachdenklichkeit oder Ruhe hindeutet.
Neben ihr, auf einem Bett liegend, ist ein Mann mit dunklen, lockigen Haaren und einem Bart zu sehen. Sein Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, und seine Hand ruht auf seinem Kopf, was eine nachdenkliche oder vielleicht auch melancholische Stimmung vermittelt. Die Kleidung des Mannes, ein rotes Hemd über einem dunklen Oberteil, und die Decke auf dem Bett sind in gedeckten Farben gehalten, was einen Kontrast zum lebhaften Hintergrund bildet.
Der Hintergrund ist mit einem auffälligen roten Stoff mit einem Muster aus bunten Blumen und Vögeln bedeckt. Dieses Muster könnte auf die afghanische Kultur oder die innere Welt des Paares hinweisen, die trotz äußerer Umstände lebendig und farbenfroh ist. Die Farbpalette des Plakats ist eine Mischung aus warmen und kühlen Tönen, wobei das Rot des Hintergrunds und das Rot des Hemdes des Mannes hervorstechen.
Der Titel des Films, "Mein Herz sieht die Welt schwarz - Eine Liebe in Kabul", ist in weißer Schrift auf schwarzem Grund prominent platziert. Die Untertitel geben wichtige Informationen wie Regisseur, Kamera, Ton und Produzenten an. Die Platzierung der Namen und die allgemeine Gestaltung des Plakats deuten auf einen dokumentarischen oder biografischen Film hin, der sich mit einer Liebesgeschichte in Kabul beschäftigt.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Atmosphäre von Intimität, Wärme und möglicherweise auch von einer gewissen Schwere oder Melancholie aus, die durch den Titel und die Blicke der Protagonisten angedeutet wird. Es lädt den Betrachter ein, mehr über die Geschichte dieses Paares und ihre Erfahrungen in Kabul zu erfahren.
Image Describer 08/2025