Deutscher Titel: | Macabre |
---|---|
Originaltitel: | Macabre |
Produktion: | USA (1958) |
Deutschlandstart: | 16. Januar 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 193.1 kB |
Entwurf: | Garn |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 65 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Macabre
Dieses Filmplakat für "Macabre" ist ein Meisterwerk des Horrorgenres, das sofort eine Atmosphäre des Schreckens und der Verzweiflung hervorruft. Die dominante Farbpalette aus Schwarz, leuchtendem Gelb und tiefem Rot erzeugt einen starken visuellen Kontrast, der die düstere Stimmung des Films unterstreicht.
Im Zentrum des Plakats stehen drei schreiende Gesichter, dargestellt in einem expressiven, fast expressionistischen Stil mit kräftigen roten Linien. Ihre weit aufgerissenen Münder und verzerrten Züge vermitteln pure Angst und Panik. Über ihnen schwebt der Filmtitel "MACABRE" in einer bedrohlichen, tropfenden gelben Schrift, die an Blut oder Schleim erinnert und die unheilvolle Natur des Films andeutet.
Links im Bild ragt eine skelettierte Hand empor, deren Knochen mit einem unheimlichen gelben Schein umgeben sind. Dies ist ein klassisches Symbol des Todes und des Übernatürlichen, das die Bedrohung, die von der Geschichte ausgeht, verstärkt.
Der Hintergrund ist düster und atmosphärisch. Ein blauer Mond wirft ein fahles Licht auf eine gespenstische Szenerie. Ein kahler, blau gefärbter Baum mit knorrigen Ästen dominiert die rechte Seite des Plakats und verleiht der Szene eine zusätzliche unheimliche Note. Im Hintergrund ist ein Friedhof mit Grabsteinen zu erkennen, und eine einsame Gestalt mit einem Hut und einem Stock bewegt sich durch die Nacht, was auf eine Reise ins Unbekannte oder eine Flucht hindeutet. Eine offene Sarg steht im Vordergrund, ein weiteres deutliches Symbol für Tod und Vergänglichkeit.
Die deutsche Aufschrift "Der Film mit der sensationellen 1000 Dollar Versicherung!" fügt eine weitere Ebene hinzu, die auf eine makabre Prämisse oder eine gefährliche Wette hindeutet, die im Film eine Rolle spielt.
Insgesamt ist das Plakat eine kraftvolle visuelle Darstellung von Horror, Tod und übernatürlichen Elementen. Es nutzt starke Symbolik und eine dramatische Komposition, um den Zuschauer anzuziehen und ihm einen Vorgeschmack auf die Schrecken zu geben, die ihn im Film erwarten.
Image Describer 08/2025