Deutscher Titel: | Mammuth |
---|---|
Originaltitel: | Mammuth |
Produktion: | Frankreich (2010) |
Deutschlandstart: | 16. September 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 147.4 kB |
Cast: Isabelle Adjani (L'amour perdu de Serge), Gérard DepardieuDer französische Schauspieler Gérard Depardieu wurde am 27. Dezember 1948 in Châteauroux, Frankreich, geboren. Depardieu begann seine Karriere als ... (Serge Pilardosse, dit Mammuth) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Mammuth
Dieses Filmplakat für "Mammuth" zeigt Gérard Depardieu in der Rolle eines Mannes, der auf einem Motorrad durch eine ländliche Gegend fährt. Er trägt einen Lederanzug, einen Helm mit Brille und einen Rucksack. Auf dem Gepäckträger ist eine Pappkiste befestigt, auf der handschriftlich Daten und der Titel "Fonds de Cave" vermerkt sind. Um ihn herum fliegen zahlreiche Dokumente und Briefe im Wind, was auf eine Reise voller Erinnerungen oder eine Suche nach etwas Vergangenem hindeuten könnte.
Der Titel "Mammuth" in großen roten Buchstaben dominiert den oberen Teil des Plakats. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Gérard Depardieu und Yolande Moreau sowie die Regisseure Benoît Delépine und Gustave Kervern aufgeführt, was die künstlerische Ausrichtung des Films unterstreicht. Die Nennung von Isabelle Adjani, Miss Ming und Anna Mouglalis als Mitwirkende deutet auf eine vielschichtige Besetzung hin.
Das Plakat ist im Stil eines klassischen Filmplakats gehalten, mit einer klaren Typografie und einem aussagekräftigen Bild. Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit dem Rot des Titels als starkem Akzent. Die Szenerie vermittelt ein Gefühl von Weite und Einsamkeit, aber auch von Entschlossenheit. Die Auszeichnung "60. Internationale Filmfestspiele Berlin Wettbewerb" weist auf die künstlerische Relevanz und die Teilnahme an einem prestigeträchtigen Filmfestival hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat die Atmosphäre eines Roadmovies, das sich möglicherweise mit Themen wie Identität, Vergangenheit und der Suche nach Sinn auseinandersetzt, dargestellt durch die ikonische Figur von Depardieu auf seiner Reise.
Image Describer 08/2025