Filmplakat: Groupies bleiben nicht zum Frühstück (2010)

Plakat zum Film: Groupies bleiben nicht zum Frühstück
Filmposter: Groupies bleiben nicht zum Frühstück
Deutscher Titel:Groupies bleiben nicht zum Frühstück
Originaltitel:Groupies bleiben nicht zum Frühstück
Produktion:Deutschland (2010)
Deutschlandstart:16. September 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 156.4 kB
Cast: Kostja UllmannKostja Ullmann (* 30. Mai 1984 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler. Ullmann begann seine Schauspielkarriere im Alter von elf Jahren am Hamburg... (Chriz)
JustWatch logo
Filminhalt: Kaum von einem Auslandsjahr in Texas zurück, lernt die 17 jährige Schülerin Lila (Anna Fischer) per Zufall den charismatischen Kriz (Kostja Ullmann) kennen, in den sie sich sofort verliebt, nichts ahnend, dass dieser der Leadsänger der Band "Berlin Mitte" ist, die während ihrer Abwesenheit in Deutschland zu großem Erfolg gekommen ist und Kreischkrämpfe und Ohnmachtsanfälle bei den weiblichen Teenies auslöst, zu denen auch ihre kleine Schwester gehört. Doch ihre Gefühle bleiben nicht unerwidert, denn auch Chriz fühlt sich zu ihr und ihrer schlagfertigen und erfrischen Art hingezogen, vor allem, weil sie sich für ihn und nicht für den Rockstar interessiert. Doch dann prallen mit aller Macht die zwei Welten aufeinander, als Lila ungewollt ins Rampenlicht der Paparazzi katapultiert wird und Kris Druck von seinem Manager bekommt, der ihn nachdrücklich daran erinnert, dass er laut Vertrag Single bleiben muss. Nun müssen sich die beiden auf der Flucht vor Paparazzi und Groupies entscheiden, ob sie zu ihrer großen Liebe stehen und ob sie funktionieren kann.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Groupies bleiben nicht zum Frühstück" präsentiert eine visuelle Dichotomie, die die Themen des Films widerspiegelt.

Auf der linken Seite dominiert ein Schwarz-Weiß-Bild eines jungen Paares, das sich innig umarmt. Die sanften, verschwommenen Linien und die geschlossenen Augen der Frau vermitteln Intimität und Zärtlichkeit. Dieses Bild suggeriert eine romantische oder emotionale Verbindung, die über oberflächliche Begegnungen hinausgeht.

Die rechte Seite des Plakats zeigt die beiden Hauptdarsteller, Kostja Ullmann und Anna Fischer, in lebendigen Farben. Ullmann posiert mit einer rebellischen Haltung, gekleidet in Lederjacke und mit einem Band um den Hals, das an ein Festival- oder Konzert-Accessoire erinnert. Fischer steht daneben in einem lässigen Outfit, das jugendliche Unbekümmertheit ausstrahlt. Ihre Körperhaltung und der Blickkontakt deuten auf eine spielerische Dynamik zwischen ihnen hin. Die Tatsache, dass Ullmann Fischers Band festhält, könnte symbolisch für eine Art von Kontrolle oder Anziehungskraft stehen.

Der Filmtitel "Groupies bleiben nicht zum Frühstück" ist in kräftigem Rot und Schwarz hervorgehoben. Die Wortwahl deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit flüchtigen Beziehungen, der Welt der Musikszene und möglicherweise der Suche nach tieferer Bedeutung inmitten von Oberflächlichkeit beschäftigt.

Insgesamt kombiniert das Plakat eine romantische, intime Ästhetik mit einer jugendlichen, energiegeladenen Darstellung, um die Zielgruppe anzusprechen und die zentralen Konflikte oder Themen des Films anzudeuten.

Image Describer 08/2025