Filmplakat: Gebrandmarkt (1961)

Plakat zum Film: Gebrandmarkt
Kinoplakat: Gebrandmarkt (Bruno Rehak)
Deutscher Titel:Gebrandmarkt
Originaltitel:Mark, The
Produktion:Großbritannien (1961)
Deutschlandstart:08. Juni 1961
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:490 x 700 Pixel, 84.2 kB
Entwurf:Bruno Rehak
Cast: Maria Schell (Ruth Leighton)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Zum Töten freigegeben / Marked for DeathZum Töten freigegeben / Marked for Death
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
30 EUR
WatermarkWatermark
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Flohmarkt von Madame Claire, DerFlohmarkt von Madame Claire, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Marktgerechte Patient, DerMarktgerechte Patient, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Gebrandmarkt" (Originaltitel: "The Mark") strahlt eine intensive und dramatische Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominieren die Gesichter von Maria Schell und Stuart Whitman, deren Nahaufnahme eine starke emotionale Spannung erzeugt.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat vermittelt die Kernthemen des Films: Leidenschaft, Konflikt und möglicherweise eine Art von Stigmatisierung oder emotionaler "Brandmarkung". Die intensive Darstellung der Gesichter und die dunkle Ästhetik lassen auf ein Drama schließen, das sich mit tiefen menschlichen Emotionen und schwierigen Beziehungen auseinandersetzt. Der Titel "Gebrandmarkt" deutet auf eine unauslöschliche Prägung oder ein Schicksal hin, das die Charaktere verfolgt.

Künstlerischer Stil:

Der Stil des Plakats erinnert an klassische Hollywood-Filmplakate der 1950er und 1960er Jahre, die oft auf dramatische Porträts und starke visuelle Metaphern setzten, um das Publikum anzusprechen. Die Illustration der Gesichter ist realistisch, aber mit einem Hauch von Expressionismus, der die emotionale Intensität verstärkt.

Insgesamt ist das Plakat ein wirkungsvolles Werk, das durch seine dramatische Bildsprache und die Betonung der Hauptdarsteller Neugier weckt und die Erwartung eines emotional aufgeladenen Films weckt.

Image Describer 08/2025