Deutscher Titel: | Gordos - Die Gewichtigen |
---|---|
Originaltitel: | Gordos |
Produktion: | Spanien (2009) |
Deutschlandstart: | 01. Juli 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 62.2 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Gordos - Die Gewichtigen
Dieses Filmplakat für "Gordos - Die Gewichtigen" ist minimalistisch und wirkungsvoll gestaltet. Im Zentrum steht ein übergewichtiger Mann, von hinten betrachtet, der auf dem Titel des Films sitzt. Seine Körperfülle und die Tatsache, dass er nur Unterwäsche trägt, sind unübersehbar und bilden den visuellen Ankerpunkt.
Über dem Mann sind in blauer Schrift verschiedene Begriffe aufgelistet, die Assoziationen zu Essen, Emotionen und Lebensstilen wecken: "pizza.schuld.eis", "verlangen.schokolade.angst", "burger.familie.popcorn", "sex.alkohol.liebe". Diese Wortkombinationen deuten auf die Themen des Films hin, die sich wahrscheinlich um Gewicht, Verlangen, emotionale Zustände und die damit verbundenen Lebensweisen drehen. Die Verwendung von Punkten anstelle von Leerzeichen könnte die Verknüpfung und den Zusammenhang dieser Elemente symbolisieren.
Der Filmtitel "GORDOS" (Spanisch für "Dicke") ist in großen, dreidimensionalen blauen Buchstaben dargestellt, auf denen der Mann sitzt. Darunter steht in kleinerer Schrift "DIE GEWICHTIGEN", was die deutsche Übersetzung des Titels ist.
Die Farbpalette ist überwiegend weiß und blau, was dem Plakat eine klare und moderne Ästhetik verleiht. Der weiße Hintergrund lenkt die Aufmerksamkeit auf die zentralen Elemente. Die blauen Texte und der Titel verleihen dem Ganzen eine gewisse Tiefe und visuelle Attraktivität.
Das Plakat kommuniziert auf den ersten Blick die zentralen Themen des Films: Übergewicht, die damit verbundenen Begierden und möglicherweise die emotionalen oder sozialen Aspekte, die damit einhergehen. Es ist provokativ und regt zum Nachdenken an, ohne zu viel von der Handlung preiszugeben.
Image Describer 08/2025