Deutscher Titel: | Five Minutes of Heaven |
---|---|
Originaltitel: | Five Minutes of Heaven |
Produktion: | Großbritannien, Irland (2009) |
Deutschlandstart: | 17. Juni 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 101.6 kB |
Cast: Liam NeesonLiam Neeson ist ein britisch-irischer Schauspieler, der am 07. Juni 1952 in Nordirland geboren wurde. Er begann seine Karriere im Theater, bevor er 19... (Alistair Little) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Five Minutes of Heaven
Dieses Filmplakat für "Five Minutes of Heaven" zeigt eine eindringliche Nahaufnahme der Gesichter von Liam Neeson und James Nesbitt, die sich gegenüberstehen. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft tiefe Schatten, was die Intensität und den inneren Konflikt der Charaktere unterstreicht. Die Augen beider Schauspieler sind im Fokus, und ihre Blicke scheinen eine komplexe Geschichte von Schmerz, Bedauern und vielleicht auch einer Suche nach Vergebung zu erzählen.
Der Titel "Five Minutes of Heaven" ist prominent platziert und suggeriert eine entscheidende, möglicherweise lebensverändernde Begegnung oder einen Moment der Erlösung. Der Untertitel "Um eine Zukunft zu haben, müssen sie sich der Vergangenheit stellen" (To have a future, they must confront the past) gibt einen klaren Hinweis auf das zentrale Thema des Films: die Auseinandersetzung mit traumatischen Ereignissen und deren Auswirkungen auf die Gegenwart und Zukunft.
Die Farbpalette ist düster und gedämpft, was die ernste und emotionale Natur des Films widerspiegelt. Die Gesichter sind detailliert dargestellt, mit Falten und Spuren des Lebens, die Tiefe und Authentizität verleihen. Die Komposition, die die beiden Gesichter in einer symmetrischen, aber spannungsgeladenen Weise teilt, betont die Verbindung und den Konflikt zwischen den beiden Hauptfiguren.
Das Plakat vermittelt eine starke emotionale Wirkung und weckt Neugier auf die Geschichte, die sich hinter diesen intensiven Porträts verbirgt. Es deutet auf ein Drama hin, das sich mit Themen wie Gewalt, Schuld und der Möglichkeit der Versöhnung auseinandersetzt, wahrscheinlich im Kontext des Nordirlandkonflikts, da der Film auf einer wahren Begebenheit basiert. Die Auszeichnungen, wie der Sundance Film Festival Award, werden ebenfalls hervorgehoben, was die Qualität und Bedeutung des Films unterstreicht.
Image Describer 08/2025