Deutscher Titel: | Mein |
---|---|
Originaltitel: | Mein |
Produktion: | Deutschland (2009) |
Deutschlandstart: | 03. Juni 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 74.3 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 294 Produkte zum Film: Mein
Das Filmplakat für "Mein" strahlt eine melancholische und intime Atmosphäre aus, die durch die Silhouette einer Person im Vordergrund und die warme Abenddämmerung im Hintergrund verstärkt wird. Die Farbpalette, dominiert von tiefen Schatten und dem warmen Licht des Sonnenuntergangs, erzeugt einen Kontrast zwischen Dunkelheit und Hoffnung, oder vielleicht zwischen Verzweiflung und einem flüchtigen Moment der Schönheit.
Der Titel "Mein" ist prominent platziert und suggeriert eine persönliche und möglicherweise besitzergreifende Geschichte. Der Untertitel "Ein Film über die Liebe" und der begleitende Satz "Es wird dich nie wieder jemand so sehr lieben, wie ich dich geliebt habe. Nie wieder." deuten auf eine intensive, vielleicht tragische Liebesgeschichte hin, die von Verlust und tiefer emotionaler Bindung geprägt ist.
Die Synopsis enthüllt, dass der Film die Beziehung zwischen Maggie (21) und Klaus (45) beleuchtet, die trotz ihres Altersunterschieds eine Liebesbeziehung eingehen. Die Geschichte scheint sich um die Dynamik ihrer Beziehung zu drehen, insbesondere als Maggie sich für einen anderen Mann interessiert, was zu einer Eskalation und der Enthüllung der Hintergründe ihrer Beziehung führt.
Die Präsenz von zwei Silhouetten – eine im Vordergrund, die eine Frau zu sein scheint, und eine im Hintergrund, die ein Mann sein könnte – deutet auf die zentrale Beziehung und die emotionale Distanz oder Nähe zwischen den Charakteren hin. Die Szenerie am Wasser, beleuchtet vom warmen Licht des Sonnenuntergangs, verleiht der Darstellung eine romantische, aber auch nachdenkliche Note.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von intensiver Liebe, potenziellen Konflikten und der unausweichlichen Natur von Schicksal und Verlust. Es lädt den Zuschauer ein, in eine tiefgründige und emotionale Erzählung über die Komplexität menschlicher Beziehungen einzutauchen.
Image Describer 08/2025