Deutscher Titel: | Messenger, The - Die letzte Nachricht |
---|---|
Originaltitel: | Messenger, The |
Produktion: | USA (2009) |
Deutschlandstart: | 03. Juni 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 99.8 kB |
Entwurf: | Vanina Goldhofer |
Cast: Steve BuscemiSteve Buscemi ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Er wurde am 13. Dezember 1957 in Brooklyn, New York geboren. Er beg... (Dale Martin), Woody HarrelsonWoodrow Tracy „Woody“ Harrelson (* 23. Juli 1961 in Midland, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wurde für drei Oscars und vier Gol... (Tony Stone) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Messenger, The - Die letzte Nachricht
Dieses Filmplakat für "The Messenger – Die letzte Nachricht" präsentiert eine visuell eindringliche Darstellung des Films. Im oberen Bereich dominieren zwei Soldaten in Uniform, die mit ernsten Gesichtsausdrücken und militärischer Haltung dargestellt werden. Ihre Präsenz, kombiniert mit dem blauen, leicht diffusen Hintergrund, suggeriert eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und möglicherweise von Isolation oder der Schwere ihrer Aufgabe.
Der Filmtitel "THE MESSENGER" ist in auffälligem Gelb hervorgehoben, was ihn sofort ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt. Darunter steht die deutsche Übersetzung "DIE LETZTE NACHRICHT", die den thematischen Kern des Films andeutet – die Überbringung wichtiger, vielleicht schicksalhafter Botschaften.
Zwei Lorbeerkränze mit Auszeichnungen unterstreichen die kritische Anerkennung des Films: "2 OSCAR® Nominierungen" und "INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE BERLIN SILBERNER BÄR BESTES DREHBUCH FRIEDENSFILMPREIS". Diese Ehrungen signalisieren die Qualität und Relevanz des Films.
Im unteren Teil des Plakats sind die Schauspieler Ben Foster und Woody Harrelson zu sehen, die nachdenklich und in sich gekehrt dargestellt werden. Ihre Haltung und der dunklere Farbton im Vergleich zum oberen Bildteil könnten auf die persönlichen Auswirkungen und emotionalen Belastungen ihrer Rollen hindeuten. Die Zitate von SPIEGEL Online, Rolling Stone und Filmmakers Magazine verstärken den Eindruck eines tiefgründigen und bewegenden Films.
Die Gesamtkomposition des Plakats, mit dem Kontrast zwischen den uniformierten Soldaten und den nachdenklichen Darstellern, sowie die Hervorhebung der Auszeichnungen, zielt darauf ab, das Publikum von der thematischen Tiefe und der schauspielerischen Leistung des Films zu überzeugen.
Image Describer 08/2025