Filmplakat: Vater meiner Kinder, Der (2009)

Plakat zum Film: Vater meiner Kinder, Der
Kinoplakat: Vater meiner Kinder, Der
Deutscher Titel:Vater meiner Kinder, Der
Originaltitel:Le père de mes enfants
Produktion:Frankreich, Deutschland (2009)
Deutschlandstart:20. Mai 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:497 x 700 Pixel, 141.1 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Vater meiner KinderVater meiner Kinder
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
15 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Der Vater meiner Kinder" zeigt eine Familie – einen Vater und seine drei Töchter – die nebeneinander auf einem Weg gehen. Die Szene spielt sich im Freien ab, mit Bäumen und Grün im Hintergrund, was eine natürliche und alltägliche Atmosphäre schafft.

Der Vater, in der Mitte des Bildes, trägt eine gestreifte Hemd und dunkle Hosen. Er blickt nach vorne, seine Augen sind von Sonnenbrillen verdeckt. Seine Haltung wirkt entspannt, aber auch ein wenig distanziert.

Die beiden älteren Töchter gehen neben ihm. Die linke Tochter, mit langen Haaren, die im Wind wehen, trägt ein leichtes Sommerkleid und hält einen Stofftier. Sie scheint fröhlich und unbeschwert. Die mittlere Tochter, ebenfalls mit Sonnenbrille, trägt ein rosa Kleid und eine Tasche mit einem Sonnenblumenmotiv. Ihre Bewegung deutet auf Lebendigkeit hin.

Die jüngste Tochter, rechts, trägt ein dunkles Kleid und einen bunten Hut. Sie hält die Hand des Vaters und blickt leicht zur Seite, was eine gewisse Zurückhaltung oder Nachdenklichkeit andeuten könnte.

Die Farbpalette des Plakats ist hell und sommerlich, mit viel Grün und natürlichen Tönen. Die Beleuchtung ist weich und diffus, was die Szene warm und einladend erscheinen lässt.

Der Titel "DER VATER MEINER KINDER" ist in großen, weißen Buchstaben oben auf dem Plakat platziert. Darunter steht "EIN FILM VON MIA HANSEN-LØVE", was auf die Regisseurin hinweist. Die Auszeichnung "FESTIVAL DE CANNES PRIX UN CERTAIN REGARD" deutet auf die künstlerische Anerkennung des Films hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Bild von familiärer Gemeinschaft, aber auch von subtilen Nuancen in den Beziehungen. Die scheinbar unbeschwerte Szene könnte auf tiefere emotionale Themen hindeuten, die im Film erforscht werden, wie die Komplexität von Familienbanden und die Suche nach Identität. Die Darstellung der Familie im Freien, in einer natürlichen Umgebung, könnte die Vergänglichkeit von Momenten und die Bedeutung von Erinnerungen symbolisieren.

Image Describer 08/2025