Deutscher Titel: | Ich, Tomek |
---|---|
Originaltitel: | Swinki |
Produktion: | Deutschland, Polen (2009) |
Deutschlandstart: | 10. Juni 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 79 kB |
Dieses Filmplakat für "Ich, Tomek" zeigt ein eindringliches Porträt eines jungen Mannes, Tomek, dessen Gesicht von den Strapazen des Lebens gezeichnet ist. Ein Pflaster auf seiner Stirn und ein blauer Fleck unter seinem Auge deuten auf eine schmerzhafte Vergangenheit oder gegenwärtige Schwierigkeiten hin. Sein Blick ist direkt und intensiv, aber auch von einer gewissen Melancholie und Verletzlichkeit geprägt.
Der Titel "Ich, Tomek" ist prominent platziert und unterstreicht die persönliche und introspektive Natur des Films. Die obere Zeile "Tabu Kinderprostitution." gibt einen klaren Hinweis auf das ernste und sensible Thema, das der Film behandelt. Dies schafft eine sofortige emotionale Verbindung und deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit den dunklen Seiten der Gesellschaft und den Auswirkungen auf junge Menschen auseinandersetzt.
Die Auszeichnungen "Bester Schauspieler" (Karlovy Vary) und "Bester Schauspieler" (Polish Film Festival), die auf der rechten Seite des Plakats hervorgehoben werden, signalisieren die kritische Anerkennung und die schauspielerische Leistung, die im Film zu sehen ist.
Die dunkle Farbpalette und die Fokussierung auf Tomeks Gesicht erzeugen eine Atmosphäre der Ernsthaftigkeit und des Dramas. Das Plakat ist darauf ausgelegt, den Betrachter zu fesseln und Neugier auf die Geschichte von Tomek und die Herausforderungen, denen er sich stellen muss, zu wecken. Es verspricht einen Film, der tiefgründig, emotional und potenziell aufwühlend ist.
Image Describer 08/2025