Filmplakat: Babys (2010)

Plakat zum Film: Babys
Filmplakat: Babys
Deutscher Titel:Babys
Originaltitel:Bébé(s)
Produktion:Frankreich (2010)
Deutschlandstart:19. August 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 93.2 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Babysitter wantedBabysitter wanted
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Babysitter, Der (Jerry Lewis)Babysitter, Der (Jerry Lewis)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Babyspeck und Fleischklößchen / MeatballsBabyspeck und Fleischklößchen / Meatballs
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Mr. BabysitterMr. Babysitter
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Babys" präsentiert auf eindrucksvolle Weise die universelle Erfahrung des Säuglingsalters durch eine Collage von vier verschiedenen Babys aus unterschiedlichen Kulturen und geografischen Regionen. Jedes Bild ist sorgfältig ausgewählt, um die Vielfalt und doch die Gemeinsamkeiten des frühen Lebens hervorzuheben.

Oben links sehen wir PONIJAO aus Opuwo, Namibia. Sein strahlendes Lächeln und die dunkle Hautfarbe, zusammen mit der angedeuteten Berührung einer erwachsenen Hand, vermitteln Wärme und familiäre Geborgenheit in einem afrikanischen Kontext.

In der Mitte links ist MARI aus Tokio, Japan. Ihr neugieriger Blick und die weichen Gesichtszüge, vor einem unscharfen Hintergrund mit einem rosa Ballon, deuten auf eine spielerische und vielleicht etwas ruhigere Kindheit hin, typisch für eine städtische Umgebung.

Darunter wird BAYAR aus Bayandchandmani, Mongolei, gezeigt. Vor der Kulisse einer Jurte und eines weiten Himmels symbolisiert er eine Verbindung zur Natur und zu traditionellen Lebensweisen. Sein Ausdruck ist aufmerksam und offen.

Unten rechts sehen wir HATTIE aus San Francisco, USA. Sie liegt auf einem leuchtend orangen Untergrund, ihre Augen sind weit geöffnet und ihr Mund leicht geöffnet, was eine lebhafte und neugierige Persönlichkeit ausstrahlt, die typisch für das Erkunden der Welt in einer modernen westlichen Umgebung sein könnte.

Die Anordnung der Bilder, von oben nach unten und von links nach rechts, schafft einen visuellen Fluss, der die Reise durch verschiedene Kulturen und Lebensweisen nachzeichnet. Die Farbpalette variiert von warmen Grüntönen und Gelb über Blau bis hin zu leuchtendem Orange, was die unterschiedlichen Umgebungen widerspiegelt.

Der Titel "Babys" in großer, blauer Schrift dominiert den unteren Teil des Plakats und unterstreicht das zentrale Thema des Films. Die Nennung von Alain Chabat als Ideengeber und Thomas Balmes als Regisseur sowie die Produktionsdetails im Kleingedruckten geben Aufschluss über die Macher dieses Dokumentarfilms.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft der universellen Menschlichkeit und der Freude am Anfang des Lebens, indem es die Schönheit und Unschuld von Babys aus aller Welt feiert. Es lädt den Betrachter ein, die Welt durch die Augen von Kindern zu sehen und die Vielfalt des menschlichen Erlebens zu schätzen.

Image Describer 08/2025