Deutscher Titel: | Mr. Nobody |
---|---|
Originaltitel: | Mr. Nobody |
Produktion: | Kanada, Frankreich, Belgien, Deutschland (2009) |
Deutschlandstart: | 08. Juli 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 79.2 kB |
Cast: Diane KrugerDiane Kruger wurde am 15. Juli 1976 in Algermissen, Niedersachsen, als Diane Heidkrüger geboren. Schon früh zeigte sie Interesse am Ballett und nahm... (Adult Anna), Jared LetoJared Leto ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Musiker, der 2014 für seine Rolle als transidente Rayon in Dallas Buyers Club (2013) den Oscar ... (Nemo Nobody (Adult / Old)) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Mr. Nobody
Dieses Filmplakat für "Mr. Nobody" ist eine visuell fesselnde Darstellung der komplexen und vielschichtigen Natur des Films. Das Design spielt mit Fragmentierung und Perspektive, um die Themen Wahl, Identität und die unzähligen Wege des Lebens zu erforschen.
Im oberen linken Bereich dominiert ein Nahaufnahmeporträt von Jared Leto, der die Hauptrolle spielt. Sein intensiver Blick, der direkt in die Kamera gerichtet ist, fängt die Aufmerksamkeit des Betrachters ein und deutet auf eine tiefgründige innere Welt hin. Die blaue, texturierte Hintergrundwand verleiht dem Bild eine kühle, fast surreale Atmosphäre.
In der oberen rechten Ecke sind zwei weitere Gesichter zu sehen, die sich überlappen und ineinander verschmelzen. Dies sind Sarah Polley und Diane Kruger, die verschiedene Facetten der weiblichen Hauptfiguren im Film darstellen. Ihre Nähe und die Art, wie ihre Gesichter miteinander verbunden sind, suggerieren komplexe Beziehungen und die Idee, dass verschiedene Lebenswege miteinander verknüpft sind.
Der Filmtitel "MR. NOBODY" ist prominent in der Mitte des Plakats platziert, in einer schlichten, aber wirkungsvollen Schriftart. Darunter steht "EIN FILM VON JACO VAN DORMAEL", der den Regisseur hervorhebt.
Der untere Bereich des Plakats zeigt ein weiteres eindringliches Bild von Jared Leto, diesmal älter und mit einer Hand, die sein Gesicht teilweise verdeckt. Sein Auge, das durch die Finger hindurchblickt, strahlt eine Mischung aus Weisheit, Bedauern und vielleicht auch Akzeptanz aus. Dieses Bild evoziert die Idee des Alterns, der Erinnerung und der Konsequenzen von Entscheidungen.
Die Anordnung der Bilder und die Verwendung von Nahaufnahmen und Überlappungen erzeugen ein Gefühl von Rätselhaftigkeit und Tiefe. Das Plakat lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung von "Niemand" nachzudenken und wie die Entscheidungen, die wir treffen, unsere Identität und unseren Lebensweg formen. Es ist ein visuelles Versprechen eines Films, der zum Nachdenken anregt und die Komplexität des menschlichen Lebens erforscht.
Image Describer 08/2025