Deutscher Titel: | Coco Chanel und Igor Stravinsky |
---|---|
Originaltitel: | Coco Chanel & Igor Stravinsky |
Produktion: | Frankreich (2009) |
Deutschlandstart: | 15. April 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 79.7 kB |
Kommentar: | Aushang |
Cast: Mads MikkelsenMads Mikkelsen ist ein dänischer Schauspieler, der am 22. November 1965 in Kopenhagen geboren wurde. Er begann seine Karriere als Turner und Tänzer,... (Igor Stravinsky) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 34 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Coco Chanel und Igor Stravinsky
Dieses Filmplakat für "Coco Chanel & Igor Stravinsky" strahlt eine Atmosphäre von Intimität und Verführung aus. Im Zentrum des Bildes liegen die beiden Hauptfiguren, Coco Chanel (gespielt von Anna Mouglalis) und Igor Stravinsky (gespielt von Mads Mikkelsen), eng beieinander auf einem Sofa. Ihre Körperhaltung und der Blick von Chanel, die eine Zigarette hält, deuten auf eine tiefe, vielleicht auch komplizierte Verbindung hin.
Die Farbpalette ist gedämpft und dunkel, mit warmen Brauntönen und tiefen Schatten, die eine intime und leicht melancholische Stimmung erzeugen. Das Licht fällt von der Seite herein und beleuchtet die Gesichter und Körper der Protagonisten, während der Hintergrund in Dunkelheit gehüllt ist. Dies lenkt den Fokus auf die emotionale Intensität der Szene.
Im Hintergrund rechts ist eine Schneiderpuppe zu sehen, die auf Coco Chanels Beruf als Modedesignerin anspielt. Daneben stehen Parfümflaschen, die auf Luxus und Eleganz hindeuten, beides Attribute, die eng mit der Marke Chanel verbunden sind. Die Präsenz der Schneiderpuppe und der Parfümflaschen im Kontrast zur intimen Szene der beiden Liebenden deutet auf die Verflechtung von Leidenschaft und kreativem Schaffen in ihrem Leben hin.
Die Typografie ist klassisch und elegant, mit dem Filmtitel "Coco Chanel & Igor Stravinsky" prominent platziert. Die Nennung des Festivals de Cannes unterstreicht die künstlerische Bedeutung des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Bild von Leidenschaft, Kunst und der komplexen Beziehung zwischen zwei ikonischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Es lädt den Betrachter ein, in die Welt der Mode, Musik und einer aufregenden Romanze einzutauchen.
Image Describer 08/2025