Filmplakat: Wildfeuer (1991)

Plakat zum Film: Wildfeuer
Kinoplakat: Wildfeuer
Deutscher Titel:Wildfeuer
Originaltitel:Wildfeuer
Produktion:Deutschland (1991)
Deutschlandstart:22. April 1991
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:486 x 700 Pixel, 95.2 kB
Schlagworte: HeimatfilmDer Heimatfilm gilt als einziges eigenes Genre, das der deutschsprachige Film hervorgebracht hat. Er ist vergleichbar mit dem amerikanischen Western, ...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

WildfeuerWildfeuer
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wildfeuer" zeigt eine junge Frau in traditioneller Kleidung, die nachdenklich in die Ferne blickt. Ihre Kleidung, bestehend aus einem gestreiften Hemd und einem blauen Rock, sowie das weiße Kopftuch deuten auf eine ländliche oder historische Kulisse hin. Die Farbgebung des Plakats ist warm und erdig, mit einem Fokus auf das Gesicht und die Kleidung der Frau.

Der Titel "Wildfeuer" ist in kräftigen Farben, Gelb und Rot, hervorgehoben, was auf eine intensive und leidenschaftliche Geschichte hindeutet. Der Untertitel "Seit HERBSTMILCH gab es keinen ergreifenderen Heimatfilm mehr" positioniert den Film als ein emotionales und fesselndes Werk im Genre des Heimatfilms, das an den Erfolg eines früheren Films anknüpfen soll.

Die Komposition des Bildes, mit der Frau im Vordergrund und einem unscharfen Hintergrund aus Holz und Stein, lenkt die Aufmerksamkeit auf ihre Figur und ihren emotionalen Zustand. Ihr Ausdruck ist ernst und vielleicht auch ein wenig melancholisch, was auf innere Konflikte oder eine herausfordernde Lebenssituation schließen lässt. Das Licht, das ihr Gesicht beleuchtet, verleiht ihr eine gewisse Intensität und Stärke.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines dramatischen Films, der sich mit Themen wie Heimat, Leidenschaft und möglicherweise auch mit den Herausforderungen des Lebens in einer bestimmten historischen oder sozialen Umgebung auseinandersetzt. Die Darstellung der Hauptfigur lässt auf eine starke weibliche Rolle schließen, die im Zentrum der Erzählung steht.

Image Describer 08/2025