Deutscher Titel: | schwarze Jack, Der |
---|---|
Originaltitel: | Black Jack |
Produktion: | Spanien, USA, Frankreich (1950) |
Deutschlandstart: | 10. Juli 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 502 x 700 Pixel, 97.2 kB |
Dieses Filmplakat für "Der schwarze Jack" (Originaltitel: "Le Grand Pavois") von Julien Duvivier strahlt eine klassische Abenteuer-Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominieren zwei Männer in maritimer Kleidung, die auf einem Schiff agieren. Einer der Männer, in einem roten Hemd und mit einem schwarzen Halstuch, hält das Steuerrad und blickt entschlossen nach vorne, während er eine Pistole in der anderen Hand hält. Seine Haltung suggeriert Entschlossenheit und Gefahr.
Der zweite Mann, im Vordergrund links, trägt eine dunkle Uniform und eine Mütze. Sein Blick ist nach oben gerichtet, was auf eine Bedrohung oder eine wichtige Beobachtung hindeutet. Er hält ebenfalls eine Waffe. Die beiden Männer scheinen in einer angespannten Situation zu sein, möglicherweise während einer Auseinandersetzung auf See.
Im Hintergrund ist das bläuliche Porträt einer Frau zu sehen, die eine gewisse Eleganz und vielleicht eine romantische oder tragische Komponente in die Geschichte einbringt. Sie blickt ebenfalls in die Ferne, was die emotionale Tiefe des Films andeuten könnte. Mehrere Schiffe, darunter ein größeres Kriegsschiff und kleinere Boote mit Menschen, sind auf dem Wasser zu erkennen, was auf eine maritime Handlung mit Konfliktpotenzial hindeutet.
Der Titel "Der schwarze Jack" ist in großen, gelben Buchstaben geschrieben, die an Piratenflaggen erinnern könnten. Der Untertitel "Ein Film um Rauschgiftschmuggel und Menschenhandel moderner Piraten" enthüllt das Thema des Films und verspricht eine spannende Geschichte über kriminelle Machenschaften auf See. Die Nennung von bekannten Schauspielern wie Georg Sanders und Patricia Roc unterstreicht die Qualität und den Unterhaltungswert des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine dynamische und actiongeladene Geschichte, die sich auf See abspielt und Elemente von Gefahr, Abenteuer und möglicherweise auch Romantik vereint. Die Farbgebung, die von kräftigem Rot und Blau bis zu gedämpften Gelb- und Brauntönen reicht, verstärkt die dramatische Wirkung.
Image Describer 08/2025