Deutscher Titel: | Dritte von rechts, Die |
---|---|
Originaltitel: | Dritte von rechts, Die |
Produktion: | BRD (1950) |
Deutschlandstart: | 25. Dezember 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 118.7 kB |
Cast: Paul Kemp (Hähnchen), Rudolf Platte (Braun), Oskar Sima (Schneider) | |
Dieses Filmplakat für "Die Dritte von rechts" (1939) strahlt eine lebhafte und glamouröse Atmosphäre aus, die typisch für die späten 1930er Jahre ist. Im oberen Bereich dominiert das Porträt einer jungen Frau mit einem nachdenklichen, aber auch hoffnungsvollen Ausdruck. Ihr Gesicht ist in warmen Gelb- und Goldtönen gehalten, was ihr eine fast ätherische Ausstrahlung verleiht.
Der linke Teil des Plakats zeigt eine Reihe von Tänzerinnen in einer aufsteigenden Formation, die an eine Bühnenshow erinnert. Sie tragen auffällige Kostüme mit spitzen Hüten, die an Hexenhüte erinnern, und aufwendige Kleider mit Rüschen und Mustern. Ihre Körper sind in Bewegung eingefangen, was Dynamik und Energie vermittelt. Die Farbpalette ist hier kräftiger, mit Rottönen, die die Energie der Aufführung unterstreichen.
Der Filmtitel "Die Dritte von rechts" ist in großen, serifenlosen Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert, was ihn zum zentralen Blickfang macht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt, was die Bedeutung der Besetzung hervorhebt.
Der Slogan "EIN FILM DER SENSATIONEN" im oberen Bereich verspricht ein aufregendes und unterhaltsames Filmerlebnis. Das Logo von "Ring-Film" deutet auf den Verleih oder die Produktionsfirma hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Glamour, Unterhaltung und vielleicht auch einer Prise Mysterium, die durch die "Hexenhüte" der Tänzerinnen angedeutet wird. Es ist ein klassisches Beispiel für die Gestaltung von Filmplakaten dieser Ära, das darauf abzielt, das Publikum mit einer visuellen Darstellung von Spannung und Vergnügen anzulocken.
Image Describer 08/2025