Filmplakat: Fremde, Die (2010)

Plakat zum Film: Fremde, Die
Filmplakat: Fremde, Die (Lichtrausch.com)
Deutscher Titel:Fremde, Die
Originaltitel:Fremde, Die
Produktion:Deutschland (2010)
Deutschlandstart:11. März 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 84 kB
Entwurf:Lichtrausch.com
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Fremde in dir, DieFremde in dir, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Fremde Sohn, Der / ChangelingFremde Sohn, Der / Changeling
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Fremde Sohn, Der / ChangelingFremde Sohn, Der / Changeling
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Fremder Klang, EinFremder Klang, Ein
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Fremde" ist stark auf Emotionen und eine intime Darstellung fokussiert. Der Hintergrund ist in einem tiefen, warmen Rotton gehalten, der eine Atmosphäre von Leidenschaft, aber auch von Gefahr oder innerer Unruhe suggerieren könnte.

Im Vordergrund sehen wir das Profil einer jungen Frau, deren Kopf gesenkt ist und deren Augen geschlossen zu sein scheinen. Ihre Haltung strahlt eine tiefe Melancholie, Verletzlichkeit und vielleicht auch eine gewisse Resignation aus. Sie hält die Hand einer anderen Person, deren Arm und Hand ebenfalls im Bildausschnitt zu sehen sind. Die Art, wie sie die Hand hält – zärtlich, aber auch fast krampfhaft – deutet auf eine komplexe emotionale Verbindung hin, möglicherweise eine Mischung aus Sehnsucht, Abhängigkeit oder einem verzweifelten Bedürfnis nach Halt.

Die Beleuchtung ist dramatisch und setzt die Gesichter und Hände in Szene, während der Rest des Bildes in Schatten getaucht ist. Dies verstärkt die Fokussierung auf die menschliche Interaktion und die inneren Gefühle der Charaktere.

Der Titel "die Fremde" und der Name der Hauptdarstellerin Sibel Kekilli sind prominent platziert. Der Titel selbst impliziert Themen wie Entfremdung, Anderssein oder das Gefühl, nicht dazuzugehören. Die Darstellung der Frau, die sich an eine Hand klammert, könnte ihre Suche nach Zugehörigkeit oder ihre Isolation in einer fremden Umgebung symbolisieren.

Das Logo der Berlinale (60. Internationale Filmfestspiele Berlin) deutet auf die künstlerische Bedeutung und Anerkennung des Films hin. Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle und emotionale Botschaft über menschliche Beziehungen, Identität und das Gefühl der Fremdheit.

Image Describer 08/2025