Deutscher Titel: | Sin nombre |
---|---|
Originaltitel: | Sin nombre |
Produktion: | Mexiko, USA (2009) |
Deutschlandstart: | 29. April 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2010) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 162.7 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts |
Crew: Diego Luna (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Sin nombre
Dieses Filmplakat für "Sin Nombre" (Ohne Namen) vermittelt eine düstere und intensive Atmosphäre, die auf die Themen des Films hindeutet. Im Zentrum stehen die Gesichter zweier junger Menschen, die den Betrachter direkt anblicken. Ihre Ausdrücke sind ernst und nachdenklich, was auf eine emotionale Tiefe und möglicherweise auf eine schwierige Reise oder eine bedrohliche Situation schließen lässt.
Umgeben von kleineren, collagierten Bildern, die Szenen aus dem Film andeuten, wird die Geschichte visuell angedeutet. Ein Mann mit Tätowierungen, der eine Geste mit den Händen macht, dominiert den oberen Teil des Plakats und suggeriert eine Verbindung zu Gangs oder kriminellen Elementen. Andere Bilder zeigen Menschen in ländlichen oder urbanen Umgebungen, einige scheinen auf der Flucht zu sein oder mit Widrigkeiten konfrontiert zu werden. Die Präsenz eines Zuges im Hintergrund könnte auf eine Reise oder Migration hindeuten, ein häufiges Thema in Filmen, die sich mit solchen Lebensrealitäten auseinandersetzen.
Die Farbpalette ist erdig und gedämpft, mit Akzenten von Gelb und Rot, die eine gewisse Dringlichkeit oder Gefahr vermitteln könnten. Der Titel "Sin Nombre" ist in einer auffälligen, fast kalligrafischen Schriftart gehalten, die dem Ganzen einen künstlerischen Touch verleiht, aber auch die Anonymität oder das Fehlen einer Identität unterstreichen könnte.
Die Auszeichnungen des Sundance Film Festivals, wie "Beste Kamera" und "Beste Regie", die prominent platziert sind, signalisieren die kritische Anerkennung des Films und deuten auf eine hohe filmische Qualität hin. Die Beschreibung "Ein packender Thriller, ein Gangster-Movie und zugleich eine berührende Lovestory" fasst die erwarteten Genres und emotionalen Elemente des Films zusammen.
Insgesamt erzeugt das Plakat ein Gefühl von Spannung, Gefahr und menschlicher Verbundenheit inmitten von Härte und Unsicherheit. Es lädt den Zuschauer ein, eine Geschichte über Überleben, Liebe und die Suche nach Identität in einer oft brutalen Welt zu entdecken.
Image Describer 08/2025