Filmplakat: Kampf der Titanen (2010)

Plakat zum Film: Kampf der Titanen
Filmplakat: Kampf der Titanen

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Kampf der Titanen
Originaltitel:Clash of the Titans
Produktion:Großbritannien, USA (2010)
Deutschlandstart:08. April 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:498 x 700 Pixel, 89.3 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Gemma Arterton (Io), Luke EvansLuke George Evans, geboren am 15. April 1979 in Pontypool, Wales, ist ein britischer Schauspieler und Sänger, der vor allem für seine Rollen in hoch... (Apollo), Ralph FiennesRalph Nathaniel Twisleton-Wykeham-Fiennes, geboren am 22. Dezember 1962 in Ipswich, Suffolk, England, ist ein renommierter britischer Schauspieler und... (Hades), Nicholas HoultNicholas Hoult ist ein britischer Schauspieler. Er wurde am 7. Dezember 1989 in Wokingham, England geboren und begann seine Schauspielkarriere im Alte... (Eusebios), Mads MikkelsenMads Mikkelsen ist ein dänischer Schauspieler, der am 22. November 1965 in Kopenhagen geboren wurde. Er begann seine Karriere als Turner und Tänzer,... (Draco), Liam NeesonLiam Neeson ist ein britisch-irischer Schauspieler, der am 07. Juni 1952 in Nordirland geboren wurde. Er begann seine Karriere im Theater, bevor er 19... (Zeus), Kaya Scodelario (Peshet), Sam WorthingtonSam Worthington ist ein australischer Schauspieler, der in England geboren wurde. Er wurde vor allem durch seine Rollen in Avatar - Aufbruch nach Pand... (Perseus)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Kampf der Titanen (1981)Kampf der Titanen (1981)
Sonder-Plakat
10 EUR
Kampf der Titanen (2010)Kampf der Titanen (2010)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Kampf der Titanen (2010)Kampf der Titanen (2010)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Kampf der Titanen (2010)Kampf der Titanen (2010)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: Im Griechenland der mythologischen Antike sind die Götter des Olymp unter Göttervater Zeus (Liam Neeson) die Herrscher über das irdische Volk. Doch durch seine allzugroße Liebe zu den Menschen haben diese zwar nicht den Glauben an die Götter, dafür aber ihren Respekt vor ihnen verloren, Rebellion und Blasphemie sind zur Tagesordnung geworden. Als Männer aus Argos dann eine Zeus-Statue zerstören, kommt es zu einer Krise im Olymp. Eine Situation, die der machtgierige Hades (Ralph Fiennes) nutzt, um Zeus zu überzeugen, die Menschen durch Bestrafung und Furcht vor der Macht der Götter wieder unter Kontrolle zu bekommen. Als die Königin von Argos dekadent ihre Tochter Andromeda als schöner als Aphrodite bezeichnet, erscheint Hades mit einem Ultimatum. Sollten die Menschen Andromeda nicht innerhalb einer Woche zu Ehren der Götter geopfert haben, will er den Kraken, ein unbezwingbares Meeresungeheuer, entfesseln und auf Argos loslassen.
Die einzige Hoffnung besteht in Halbgott Perseus (Sam Worthington), dem Sohn Zeus', der sich auf eine Odyssee begeben will, um eine wundersame Waffe zu besorgen, die den Kraken besiegen und die Stadt Argos und somit Andromeda retten könnte.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Kampf der Titanen" zeigt eine dramatische und actiongeladene Szene. Im Zentrum steht ein muskulöser Krieger in voller Rüstung, dessen Gesichtsausdruck von Anstrengung und Entschlossenheit geprägt ist. Er hält triumphierend den abgeschlagenen Kopf der Medusa mit ihren schlangenartigen Haaren hoch. Die dunkle, stürmische Wolkenkulisse und die herumfliegenden Trümmerteile verstärken die Intensität des Moments und deuten auf einen epischen Kampf hin.

Der Titel "KAMPF DER TITANEN" ist in großen, goldenen Buchstaben über der Szene platziert, was dem Plakat eine majestätische und bedeutungsvolle Ausstrahlung verleiht. Darunter steht "DEMNÄCHST IM KINO", was die Vorfreude auf den Film steigert. Die gesamte Komposition, die Farbgebung in dunklen Tönen mit goldenen Akzenten und die dynamische Darstellung des Helden vermitteln ein Gefühl von Gefahr, Mut und dem Kampf gegen übermächtige Gegner, wie es die griechische Mythologie vorsieht. Das Plakat verspricht ein visuell beeindruckendes Spektakel voller Mythen und Abenteuer.

Image Describer 08/2025