Deutscher Titel: | Ringo |
---|---|
Originaltitel: | Stagecoach |
Produktion: | USA (1939) |
Deutschlandstart: | 13. Oktober 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1960) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 45.5 kB |
Entwurf: | Dorothea Fischer-Nosbisch |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Helen Gibson (Girl in Saloon (uncredited)), John WayneJohn Wayne (geboren als Marion Robert Morrison) wurde im Jahr 1907 in Iowa geboren und starb 1979 in Los Angeles. Der Schauspieler prägte in den 50er... (The Ringo Kid) | |
Crew: John Ford (Regie), John Ford (Produktion) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 45 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
Im Shop 12 Produkte zum Film: Ringo
Dieses Filmplakat für "Ringo" (Stagecoach) ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der Symbolik. Im Zentrum steht die Silhouette eines Mannes mit einem Cowboyhut, dessen Körper von drei hellen, kreisförmigen Lichtern durchbrochen wird, die wie Einschusslöcher wirken. Diese Darstellung ist stark und evokativ, sie suggeriert Gefahr, Gewalt und die Härte des Wilden Westens, ohne explizite Gewalt zu zeigen.
Der Titel "Ringo" ist in einem kräftigen, roten Schriftzug hervorgehoben, der sofort ins Auge fällt und die Aufmerksamkeit auf die Hauptfigur lenkt. Darunter steht "Stage Coach", was auf den Inhalt des Films hinweist – eine Reise, die wahrscheinlich von Konflikten und Gefahren geprägt ist.
Die Silhouette von John Wayne, dem Hauptdarsteller, ist unscharf und verschwommen, was ihm eine fast mythische Aura verleiht. Er ist eine Ikone des Western-Genres, und seine Präsenz allein verspricht ein klassisches Abenteuer. Die drei Einschusslöcher könnten auf eine entscheidende Szene im Film hindeuten, in der Ringo sich einer Bedrohung stellen muss, oder sie symbolisieren die Narben und die Widerstandsfähigkeit, die er im Laufe seiner Reise davonträgt.
Der Hintergrund ist schlicht und hell, was die dunkle Silhouette und den roten Titel noch stärker hervorhebt. Unten links befindet sich ein stilisiertes "a"-Logo, das auf den Verleih oder Produzenten hinweist. Darunter eine kurze Beschreibung, die den Film als "einen Film über den Westen, wie er wirklich war" preist und die Hauptdarsteller John Wayne, Thomas Mitchell, Claire Trevor und Andy Devine nennt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über Stärke, Überleben und die oft brutale Realität des amerikanischen Westens, verkörpert durch die ikonische Figur von John Wayne. Es ist ein visuell beeindruckendes Design, das die Essenz des Western-Genres einfängt.
Image Describer 08/2025